15,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Lost Places und Unterwelten Europa - Orte, die nicht gesehen werden sollen von SterlingWas unter Europa verborgen liegt, erzählt mehr über uns, als das, was sichtbar ist.Tief unter den Altstädten, Regierungsgebäuden, Industriezentren und Berglandschaften Europas liegt eine andere Welt - eine, die nicht für unsere Augen bestimmt ist. Dieses Buch führt den Leser durch die dunklen, stillgelegten, versiegelten und geheim gehaltenen Orte des Kontinents: vergessene Bunker, militärische Kommandozentralen, unterirdische Labore, Katakomben, Fluchttunnel, U-Boot-Docks, geheime Wassersysteme und Anlagen,…mehr

Produktbeschreibung
Lost Places und Unterwelten Europa - Orte, die nicht gesehen werden sollen von SterlingWas unter Europa verborgen liegt, erzählt mehr über uns, als das, was sichtbar ist.Tief unter den Altstädten, Regierungsgebäuden, Industriezentren und Berglandschaften Europas liegt eine andere Welt - eine, die nicht für unsere Augen bestimmt ist. Dieses Buch führt den Leser durch die dunklen, stillgelegten, versiegelten und geheim gehaltenen Orte des Kontinents: vergessene Bunker, militärische Kommandozentralen, unterirdische Labore, Katakomben, Fluchttunnel, U-Boot-Docks, geheime Wassersysteme und Anlagen, die bis heute auf keiner offiziellen Karte verzeichnet sind."Unterwelten und Lost Places Europa - Orte, die nicht gesehen werden sollen" ist kein Thriller, sondern eine nüchterne, detailgetreue Dokumentation realer unterirdischer Strukturen. Jedes Kapitel basiert auf konkreten, historischen Quellen, sachlichen Recherchen und öffentlich bekannten wie auch schwer zugänglichen Berichten - ergänzt durch technische Analysen, sicherheitspolitische Bewertungen und archäologische Erkenntnisse.Der Leser taucht ein in:-die vergessenen "Geisterbahnhöfe" Berlins,-das geheime Wasserlabor unter dem Hardergrat,-norwegische NATO-Anlagen tief im Granit,-verlassene Katakomben und Kriegsbunker,-unterirdische Komplexe, die weder besucht noch benannt werden dürfen.Dieses Werk erklärt, warum viele dieser Orte nie betreten werden sollen - sei es aus sicherheitstechnischen, politischen oder historischen Gründen. Es benennt die Risiken für Neugierige, deckt systematische Geheimhaltung auf, beleuchtet militärische Logik und zivilisatorisches Vergessen.Ein Buch für Entdecker, Denker, Historiker und Technikinteressierte - und für all jene, die wissen wollen, was unter Europas Oberfläche verborgen ist. Ohne Fiktion, ohne Romantisierung - aber mit messerscharfer Klarheit.
Autorenporträt
Sterling ist ein kreativer Kopf mit einer Leidenschaft für Geschichte und Aufklärung. Wohnend auf dem Land, lässt er sich von der Natur und den Traditionen seiner Umgebung inspirieren. Er erstellt Videos, Grafiken und Texte, die komplexe Themen verständlich machen. Mit seinem klaren Schreibstil möchte er andere dazu anregen, sich mit der Geschichte und ihrer Bedeutung für die Gegenwart auseinanderzusetzen.