36,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Begleiten Sie mich durch ein Jahr, vollgestopft mit Skizzen, Bildern und Betrachtungen. Es sind Wanderungen durch Gedankenblitzgewitter, die in meinen fremden Welten zuweilen wüten. Es sind Geisterjagden durch Momentaufnahmen und abstruse Stillleben. Es sind Worte und Wörter aus dem Tagebuch des Alter Egos meines Alter Egos. Es sind Moritaten, Perhorreszenzen, Malereien ohne Pinsel und Leinwand. Es sind 365 verschiedene Puzzlestücke, je passend zu einem einzigen von 365 verschiedenen Puzzlespielen. Kommen Sie. Kommen Sie einfach mit. Bis zum Ende ist es noch weit. Aber wir müssen uns nicht…mehr

Produktbeschreibung
Begleiten Sie mich durch ein Jahr, vollgestopft mit Skizzen, Bildern und Betrachtungen. Es sind Wanderungen durch Gedankenblitzgewitter, die in meinen fremden Welten zuweilen wüten. Es sind Geisterjagden durch Momentaufnahmen und abstruse Stillleben. Es sind Worte und Wörter aus dem Tagebuch des Alter Egos meines Alter Egos. Es sind Moritaten, Perhorreszenzen, Malereien ohne Pinsel und Leinwand. Es sind 365 verschiedene Puzzlestücke, je passend zu einem einzigen von 365 verschiedenen Puzzlespielen. Kommen Sie. Kommen Sie einfach mit. Bis zum Ende ist es noch weit. Aber wir müssen uns nicht beeilen, denn am Ende sind noch genug Vokabeln, Buchstaben und Sinne übrig, dass wir unsere Blickrichtung und unseren Kurs jederzeit wieder neu bestimmen können. Kommen Sie mit auf die Reise durch eines meiner merkwürdigen, skurrilen und durchdrungenen Jahre.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Pelle Lotterby wurde über einen Monat zu früh im Dezember 1970 in Bremen geboren. Nach einer fröhlichen Kindheit und einer weitestgehend unauffälligen Jugend fiel er sowohl dem Lotterleben als auch den schönen Künsten anheim. Er studierte Germanistik, tatsächlich mit Abschluss, und verdingte sich im Anschluss daran als Buchhandelsgehilfe in einer bekannten Ladenkette. Um die Pfade seiner Eskapaden endgültig zu verlassen und angespornt durch Lust, Liebe und den schnöden Mammon, zog er hals über Nacht nach München und ließ sein altes Dasein fast vollständig hinter sich zurück. Dort holte er eine bodenständige Ausbildung zum Verlagskaufmann nach, wurzelte anschließend im öffentlichen Dienst und verkauft seitdem, leidlich zufrieden, seine Arbeitskraft. In seiner Freizeit schreibt er Bücher, treibt viel Sport und sich selbst recht häufig in der freien Natur und im Unterholz des Lebens herum. Inständig und stets ist er darum bemüht, seine zuweilen ordentlich verknäuelte Existenz zu entwirren und nachhaltig etwas glatter und schlichter zu gestalten. Er lebt überaus überschaubar und manchmal sogar beschaulich im klopfenden Herzen der bayerischen Landeshauptstadt.