Band 2 der Serie "Louisenstraße 13": Nachdem der Erinnerungshüter Robert Schröder sich seiner Vergangenheit gestellt hat, blüht die Louisenstraße auf. Für den jungen Anwalt Patrick Mehler scheint eine glückliche Zukunft mit der Reisefotografin Julia in greifbare Nähe zu rücken. Doch dann taucht Alex, mit dem er vor zwanzig Jahren in einer Pflegefamilie lebte, in seiner Kanzlei auf. Alex wird verdächtigt, mit Drogen zu handeln. Patrick setzt alles daran, die Unschuld seines jungen Freundes zu beweisen. Doch dadurch gerät er erneut in das schwierige Umfeld seiner Jugend. Als er dem Dealer begegnet, der seiner Mutter die tödlichen Drogen verkauft hat, bringt ihn das völlig aus der Fassung. Er fängt Streit mit Schröder an und zieht sich von Julia zurück. Dabei benötigt Julia gerade jetzt seine Unterstützung bei einer schwierigen Entscheidung. Doch wie kann Patrick ihr vertrauen, wenn er immer wieder belogen wurde? Währenddessen sieht sich Robert Schröder selbst mit Problemen konfrontiert, die ein Erinnerungsstück betreffen. Ihm wird vorgeworfen, ein Unglück hätte vermieden werden können, hätte er nicht geschwiegen. Dennoch behält er Patrick im Auge. Kann er seinem Sohn mit einem Erinnerungsstück aus der Krise helfen? Nach dem großen Erfolg von "Der Erinnerungsladen" erfahren wir endlich, wie die berührenden Geschichten der Bewohner der Louisenstraße 13 weitergehen. Der Feel-Good- Romane der Serie "Louisenstraße 13" werfen einen lebensbejahenden Blick auf die Themen Erinnern und Vergessen. Dabei kommt die Spannung nicht zu kurz. Wer amüsant geschriebene, tiefsinnige Geschichten liebt und gerne Carsten Henn, Nina George oder Mariana Leky liest, trifft mit diesem Buch eine gute Wahl.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno