Howard Philips Lovecraft
Lovecraft Lesebuch
Herausgegeben:Rottensteiner, Franz;Mitarbeit:Rottensteiner, Franz; Lévi St. Armand, Barton
Howard Philips Lovecraft
Lovecraft Lesebuch
Herausgegeben:Rottensteiner, Franz;Mitarbeit:Rottensteiner, Franz; Lévi St. Armand, Barton
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
"Die ganze Erde ist ein gefährdeter Ort, nur mühsam erleuchtet vom schwachen Flämmchen einer Vernunft, auf die der Mensch übermäßig stolz ist; ein Eiland trügerischer Sicherheit, stets bedroht vom Hereinbrechen ungeheuerlicher Wesen, die vor Äonen über die Erde herrschten. Der Mensch erscheint als fremdes Wesen in einer Welt, die nicht für ihn geschaffen ist."
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Howard Philips LovecraftHorror Stories16,00 €
- Howard Philips LovecraftThe Best of H. P. Lovecraft10,00 €
- Howard Philips LovecraftSchatten über Innsmouth10,00 €
- Howard Philips LovecraftVom Jenseits und andere Erzählungen19,95 €
- Howard Philips LovecraftDas Tor des Verderbens14,00 €
- Howard Philips LovecraftDie dunkle Brüderschaft14,00 €
- Howard Philips LovecraftDer silberne Schlüssel13,95 €
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
"Die ganze Erde ist ein gefährdeter Ort, nur mühsam erleuchtet vom schwachen Flämmchen einer Vernunft, auf die der Mensch übermäßig stolz ist; ein Eiland trügerischer Sicherheit, stets bedroht vom Hereinbrechen ungeheuerlicher Wesen, die vor Äonen über die Erde herrschten. Der Mensch erscheint als fremdes Wesen in einer Welt, die nicht für ihn geschaffen ist."
Produktdetails
- Produktdetails
- suhrkamp taschenbuch 1306
- Verlag: Suhrkamp
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Artikelnr. des Verlages: 37806, ST 1306
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 108mm x 21mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783518378069
- ISBN-10: 3518378066
- Artikelnr.: 02874555
- Herstellerkennzeichnung
- Suhrkamp Verlag AG
- Linienstraße 34
- 10178 Berlin
- info@suhrkamp.de
- 030 7407440
- suhrkamp taschenbuch 1306
- Verlag: Suhrkamp
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Artikelnr. des Verlages: 37806, ST 1306
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: September 2008
- Deutsch
- Abmessung: 178mm x 108mm x 21mm
- Gewicht: 272g
- ISBN-13: 9783518378069
- ISBN-10: 3518378066
- Artikelnr.: 02874555
- Herstellerkennzeichnung
- Suhrkamp Verlag AG
- Linienstraße 34
- 10178 Berlin
- info@suhrkamp.de
- 030 7407440
Howard Phillips Lovecraft wurde am 20. August 1890 in Providence, Rhode Island geboren und starb am 15. März 1937 ebenda. Im Alter von acht Jahren verlor er seinen Vater. Er wurde fortan hauptsächlich von seiner Mutter, seinem Großvater und zwei Tanten aufgezogen und zeigte bereits früh literarische Begabung. Als Kleinkind lernte er Gedichte auswendig und begann im Alter von sechs Jahren, eigene Gedichte zu schreiben. Sein Großvater unterstützte diese Neigung und erzählte ihm selbsterfundene Horrorgeschichten. 1914 wurde Lovecraft Mitglied einer Vereinigung von amerikanischen Hobbyautoren, deren Ziel es war, durch Kongresse den Austausch unter den Autoren zu fördern. Dieser Austausch mit Gleichgesinnten verlieh Lovecraft neuen Schwung: Die Kurzgeschichten The Tomb und Dagon erstanden in dieser Zeit. 1924 heiratete Lovecraft die sieben Jahre ältere jüdische Ukrainerin Sonia Greene. Einige Jahre später einigten sich die getrennt lebenden Sonia Greene und Lovecraft auf eine einvernehmliche Scheidung, die jedoch nie rechtswirksam vollzogen wurde. Lovecraft kehrte zurück nach Providence und lebte dort wieder mit seinen Tanten. Dieser letzte Abschnitt seines Lebens war der produktivste. Nahezu sämtliche seiner bekannten Erzählungen, wie Der Fall Charles Dexter Ward oder Berge des Wahnsinns stammen aus dieser Zeit. 1936 wurde bei Lovecraft Darmkrebs diagnostiziert. Bis zu seinem Tode ein Jahr später litt er an ständigen Schmerzen und Unterernährung. Hans Carl Artmann, geboren 1921 in Wien und verstorben 2000 ebenfalls in Wien, geriet 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft, wo er als Dolmetscher tätig war und zu schreiben begann.
Celephais. Übersetzt von Michael Walter. Die Katzen von Ulthar. Übersetzt von Michael Walter. Das Verderben, das über Sarnaht kam. Übersetzt von Michael Walter. Iranons Suche. Übersetzt von Michael Walter. Stadt ohne Namen. Übersetzt von Jermyn. Übersetzt von Charlotte Gräfin von Klinckowstroem. Das merkwürdige hochgelegene Haus im Nebel. Übersetzt von Charlotte Gräfin von Klinckowstroem. Träume im Hexenhaus. Übersetzt von Rudolf Hermstein. Pickmans Modell. Übersetzt von H.C. Artmann. Grauen in Red Hook. Übersetzt von Charlotte Gräfin von Klinckowstroem . Der Flüsterer im Dunkeln. Übersetzt von Rudolf Hermstein. Das Grauen von Dunwich. Übersetzt von H.C. Artmann. Cthulhus Ruf. Übersetzt von H.C. Artmann. Der Schatten Die Musik des Erich Zann. Übersetzt von H.C. Artmann. Charlotte Gräfin von Klinckowstroem. Arthur aus der Zeit. Übersetzt von Rudolf Hermstein.
Celephais. Übersetzt von Michael Walter. Die Katzen von Ulthar. Übersetzt von Michael Walter. Das Verderben, das über Sarnaht kam. Übersetzt von Michael Walter. Iranons Suche. Übersetzt von Michael Walter. Stadt ohne Namen. Übersetzt von Jermyn. Übersetzt von Charlotte Gräfin von Klinckowstroem. Das merkwürdige hochgelegene Haus im Nebel. Übersetzt von Charlotte Gräfin von Klinckowstroem. Träume im Hexenhaus. Übersetzt von Rudolf Hermstein. Pickmans Modell. Übersetzt von H.C. Artmann. Grauen in Red Hook. Übersetzt von Charlotte Gräfin von Klinckowstroem . Der Flüsterer im Dunkeln. Übersetzt von Rudolf Hermstein. Das Grauen von Dunwich. Übersetzt von H.C. Artmann. Cthulhus Ruf. Übersetzt von H.C. Artmann. Der Schatten Die Musik des Erich Zann. Übersetzt von H.C. Artmann. Charlotte Gräfin von Klinckowstroem. Arthur aus der Zeit. Übersetzt von Rudolf Hermstein.