Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 2,60 €
  • Gebundenes Buch

Kaum ein Herrscher ist so tief im Gedächtnis der Bayern verankert wie der Wittelsbacher Ludwig der Bayer, dessen 650. Todestag 1997 gefeiert wird. Zahlreiche Denkmäler, Sagen, Anekdoten und noch heute geläufige Redensarten belegen seine Bedeutung und nachhaltige Popularität. Gertrud Benker schildert Leben und Werk dieses bayerischen Herzogs, Königs und Kaisers, unter dessen Herrschaft das jahrhundertalte Ringen zwischen König und Papsttum einen letztten dramatischen Höhepunkt erreichte. Sie sucht die Anworten auf die Frage nach seiner Popularität sowohl in Politik und Umfeld als auch im Charakter des Regenten.…mehr

Produktbeschreibung
Kaum ein Herrscher ist so tief im Gedächtnis der Bayern verankert wie der Wittelsbacher Ludwig der Bayer, dessen 650. Todestag 1997 gefeiert wird. Zahlreiche Denkmäler, Sagen, Anekdoten und noch heute geläufige Redensarten belegen seine Bedeutung und nachhaltige Popularität. Gertrud Benker schildert Leben und Werk dieses bayerischen Herzogs, Königs und Kaisers, unter dessen Herrschaft das jahrhundertalte Ringen zwischen König und Papsttum einen letztten dramatischen Höhepunkt erreichte. Sie sucht die Anworten auf die Frage nach seiner Popularität sowohl in Politik und Umfeld als auch im Charakter des Regenten.