48,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 18. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Geschichte der Lufthansa - ein Muss für Luftfahrtbegeisterte, Designliebhaber und für alle historisch Interessierten Dieses Werk zeichnet erstmals umfassend die Entwicklung der Lufthansa seit ihrer Gründung 1926 nach - von ihren Pionierzeiten über ihre Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus bis hin zum Wiederaufschwung nach dem Krieg und ihrem Aufstieg zu einem Global Player der Luftfahrt. Die vorliegende Gesamtdarstellung der bewegten Unternehmensgeschichte basiert auf erstmals ausgewerteten Quellen und beleuchtet neben politischen,…mehr

Produktbeschreibung
Erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Geschichte der Lufthansa - ein Muss für Luftfahrtbegeisterte, Designliebhaber und für alle historisch Interessierten Dieses Werk zeichnet erstmals umfassend die Entwicklung der Lufthansa seit ihrer Gründung 1926 nach - von ihren Pionierzeiten über ihre Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus bis hin zum Wiederaufschwung nach dem Krieg und ihrem Aufstieg zu einem Global Player der Luftfahrt. Die vorliegende Gesamtdarstellung der bewegten Unternehmensgeschichte basiert auf erstmals ausgewerteten Quellen und beleuchtet neben politischen, wirtschaftlichen sowie technischen Zusammenhängen auch die Markenidentität, die nicht zuletzt durch stets innovatives Design geprägt wurde. Ergänzt wird der Band durch zahlreiche Abbildungen, seltene Fotografien aus dem Unternehmensarchiv, ikonischen Vintage-Werbematerialien und interne Dokumente.
Autorenporträt
Hartmut Berghoff ist Direktor des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Göttingen. Von 2008 bis 2015 hat er das Deutsche Historische Institut in Washington D.C. geleitet. Er war Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin und hat Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte in Harvard, Paris, Henley, Zürich und an der University of California in San Diego wahrgenommen.