Ich liebe den so passenden Titel des Buches. Luis ist ein fleißiger und intelligenter Junge und trotzdem stellt das Lesen und Schreiben ihn vor große Herausforderungen. Er bekommt schlechte Noten, entwickelt Selbstzweifel und eine Schulangst und wird geärgert. Seine Klassenlehrerin zeigt dann mit
dem sympathischen und beliebten Sportlehrer Herrn Klein, dass man auch mit LRS beruflich erfolgreich…mehrIch liebe den so passenden Titel des Buches. Luis ist ein fleißiger und intelligenter Junge und trotzdem stellt das Lesen und Schreiben ihn vor große Herausforderungen. Er bekommt schlechte Noten, entwickelt Selbstzweifel und eine Schulangst und wird geärgert. Seine Klassenlehrerin zeigt dann mit dem sympathischen und beliebten Sportlehrer Herrn Klein, dass man auch mit LRS beruflich erfolgreich und im Leben glücklich sein kann. Die Bilder im Buch sind alle von Kindern selber gemalt und das macht es sehr authentisch. Am Ende des Buches wird das Basiskonzept Lesen- phonix kurz und gut verständlich vorgestellt. Ich persönlich finde es sehr wichtig zu betonen, wie sinnvoll es ist die Buchstabennamen zu vermeiden. Das Buch ist ein tolles Stark-Mach- Buch für Grundschulkinder. Was mir an dem Buch nicht so gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass das positive Beispiel Herr Klein nun gerade Lehrer ist. Auch wenn es immer Ausnahmen gibt, finde ich es nicht einfach, wenn ein Lehrer eine LRS hat. Spontanes Feedback bzw. spontane Korrekturen von Schülertexten erfordern eine hohe Sicherheit in der Rechtschreibung, die auf nicht auf so hohem Niveau oft nicht vorhanden ist. Daher finde ich das Beispiel mit dem Lehrer nicht so glücklich.