Woran liegt's, wenn Menschen aneinander vorbeireden? Wo liegt das Geheimnis, wenn sie sich gegenseitig beflügeln? - Ob im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Freunden: offenes Kommunizieren sorgt - nicht nur am Arbeitsplatz - für Motivation und Vertrauen. Julia Hintermann stellt komplexe Kommunikationssituationen anschaulich dar. Lösungshinweise regen dazu an, eigene kreative Ideen zu entwickeln, um auch kritische zwischenmenschliche Situationen unvoreingenommen anzugehen. Die Autorin schreibt spannend und humorvoll. Es gelingt ihr, theoretische Ausführungen lebendig und fassbar mit Beispielen aus dem Alltag zu verbinden.…mehr
Woran liegt's, wenn Menschen aneinander vorbeireden? Wo liegt das Geheimnis, wenn sie sich gegenseitig beflügeln? - Ob im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Freunden: offenes Kommunizieren sorgt - nicht nur am Arbeitsplatz - für Motivation und Vertrauen. Julia Hintermann stellt komplexe Kommunikationssituationen anschaulich dar. Lösungshinweise regen dazu an, eigene kreative Ideen zu entwickeln, um auch kritische zwischenmenschliche Situationen unvoreingenommen anzugehen. Die Autorin schreibt spannend und humorvoll. Es gelingt ihr, theoretische Ausführungen lebendig und fassbar mit Beispielen aus dem Alltag zu verbinden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Julia Hintermann ist Germanistin, Historikerin und Betriebswirtschafterin. Sie ist Fachhochschuledozentin und unterrichtet an der Hotelfachschule Thun. Freiberuflich ist sie als Referentin und Trainerin in der internen Weiterbildung von Unternehmen und Verbänden tätig.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt Fallbeispiele und Leitfaden zur ihrer Lösung Theorie Teil I - Theoretische Grundlagen der Kommunikation 1 Funktionsweise der Kommunikation 2 Verschiedene Arten von Botschaften 3 Innere und äußere Einflüsse auf die Kommunikation 4 Kommunikationstechniken Theorie Teil II - Kommunikation im sozialen Kontext 5 Geschlechtsspezifisches Verhalten 6 Schwierige Situationen am Arbeitsplatz 7 Besonderheiten der betrieblichen Kommunikation 8 Betriebswirtschaftliche Instrumente Anhang Glossar
Aus dem Inhalt Fallbeispiele und Leitfaden zur ihrer Lösung Theorie Teil I - Theoretische Grundlagen der Kommunikation 1 Funktionsweise der Kommunikation 2 Verschiedene Arten von Botschaften 3 Innere und äußere Einflüsse auf die Kommunikation 4 Kommunikationstechniken Theorie Teil II - Kommunikation im sozialen Kontext 5 Geschlechtsspezifisches Verhalten 6 Schwierige Situationen am Arbeitsplatz 7 Besonderheiten der betrieblichen Kommunikation 8 Betriebswirtschaftliche Instrumente Anhang Glossar
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826