What makes a luxury hotel "top of the world"?
The answers might include exquisite linens, museum-quality furniture, stunning surroundings, and of course, impeccable standards and exacting attention to detail. This selection of the world`s very best lodgings profiles the ultimate in accommodations across the globe. This generously proportioned addition to teNeues` Luxury Hotels series contains an extensive selection of delectable hotel interiors, exteriors and surroundings. Perhaps only a select few will ever get to stay here, but now many more can dream of doing so. This special double edition is over 400 pages in length.
"In der Kategorie Hotelbücher gelang Deutschland der Schritt aufs oberste Siegertreppchen. Der deutsche Verlag teNeues belegte den ersten Platz." - Press Release Prix Villégiature (22.10.2007)
Der teNeues Verlag freut sich sehr über die Verleihung des prestigeträchtigen PRIX VILLEGIATURE 2007 für das Buch Luxury Hotels - Top of the World. Der Preis ist eine in ganz Europa begehrte Ehrung in zwölf Sparten und die höchste Auszeichnung der europäischen Tourismusbranche für Hotelbücher. Die Verleihung fand am 22.10.2007 in feierlichem Rahmen in Paris statt. mehr...
Was zeichnet die besten Hotels der Welt aus? Es ist wohl eine Kombination aus hochwertiger Bettwäsche, kostbarem Mobiliar, exklusiven Außenanlagen und natürlich einem tadellosen Service sowie einer großen Liebe zum Detail. Diese Auswahl der besten Unterkünfte stellt die ultimativen Top-Hotels der Welt vor. Der neue Band aus der teNeues-Reihe Luxury Hotels präsentiert dementsprechend umfangreich eine exquisite Auswahl herausragender Hotelinterieurs, architektonischer Highlights und prächtiger Außenanlagen. Mögen auch nur wenige Auserwählte je dort wohnen, so können dank dieses Buchs doch viele davon träumen. Der Sonderband hat mit 400 Seiten den doppelten Umfang der übrigen Titel aus der Reihe.
Von Martin N. Kunz sind bei teNeues bereits mehrere Bücher in den erfolgreichen Reihen Luxury Books, Designpockets, Cool Restaurants sowie architecture & design erschienen.
Patricia Massó hat sich im Bereich PR- und Marketingberatung auf Hotels und Tourismus spezialisiert. Sie hat bereits an mehreren Büchern rund um das Thema Hotel mitgearbeitet und war Mitherausgeberin des teNeues-Titels Luxury Hotels Golf Resorts.
- Eine einmalige Auswahl der besten Luxushotels weltweit
- Ein Leckerbissen für alle, die einen besonderen Urlaub im außergewöhnlich großen Stil planen, und solche, die davon träumen
The answers might include exquisite linens, museum-quality furniture, stunning surroundings, and of course, impeccable standards and exacting attention to detail. This selection of the world`s very best lodgings profiles the ultimate in accommodations across the globe. This generously proportioned addition to teNeues` Luxury Hotels series contains an extensive selection of delectable hotel interiors, exteriors and surroundings. Perhaps only a select few will ever get to stay here, but now many more can dream of doing so. This special double edition is over 400 pages in length.
"In der Kategorie Hotelbücher gelang Deutschland der Schritt aufs oberste Siegertreppchen. Der deutsche Verlag teNeues belegte den ersten Platz." - Press Release Prix Villégiature (22.10.2007)
Der teNeues Verlag freut sich sehr über die Verleihung des prestigeträchtigen PRIX VILLEGIATURE 2007 für das Buch Luxury Hotels - Top of the World. Der Preis ist eine in ganz Europa begehrte Ehrung in zwölf Sparten und die höchste Auszeichnung der europäischen Tourismusbranche für Hotelbücher. Die Verleihung fand am 22.10.2007 in feierlichem Rahmen in Paris statt. mehr...
Was zeichnet die besten Hotels der Welt aus? Es ist wohl eine Kombination aus hochwertiger Bettwäsche, kostbarem Mobiliar, exklusiven Außenanlagen und natürlich einem tadellosen Service sowie einer großen Liebe zum Detail. Diese Auswahl der besten Unterkünfte stellt die ultimativen Top-Hotels der Welt vor. Der neue Band aus der teNeues-Reihe Luxury Hotels präsentiert dementsprechend umfangreich eine exquisite Auswahl herausragender Hotelinterieurs, architektonischer Highlights und prächtiger Außenanlagen. Mögen auch nur wenige Auserwählte je dort wohnen, so können dank dieses Buchs doch viele davon träumen. Der Sonderband hat mit 400 Seiten den doppelten Umfang der übrigen Titel aus der Reihe.
Von Martin N. Kunz sind bei teNeues bereits mehrere Bücher in den erfolgreichen Reihen Luxury Books, Designpockets, Cool Restaurants sowie architecture & design erschienen.
Patricia Massó hat sich im Bereich PR- und Marketingberatung auf Hotels und Tourismus spezialisiert. Sie hat bereits an mehreren Büchern rund um das Thema Hotel mitgearbeitet und war Mitherausgeberin des teNeues-Titels Luxury Hotels Golf Resorts.
- Eine einmalige Auswahl der besten Luxushotels weltweit
- Ein Leckerbissen für alle, die einen besonderen Urlaub im außergewöhnlich großen Stil planen, und solche, die davon träumen
Nichts ist einfacher, als sich über prunkvolle Coffeetable-Books wie dieses Schwergewicht lustig zu machen, das auf knapp viereinhalb Kilo Papier seine "einmalige Auswahl der besten Luxushotels weltweit" feiert. Das beginnt bei der geheimnisvollen Bewertungsmethode, die jenseits der amerikanisch-asiatischen Kettenhotellerie weder eines der feinen Grandhotels aus der Oetker-Kollektion für würdig erachtet noch den Inbegriff einer Luxusdestination wie Monaco mit seinen Hotelkleinodien auch nur mit einem Beispiel erwähnt. Natürlich schmunzelt der Leser auch über das branchenübliche Kauderwelsch, die "meisterhafte Unterbringung", die "höheren Werke skulpturaler Kunst" - gemeint sind Hotelzimmer - oder die "Kunstform Ultraluxus", die jedes der bis in den letzten Badezimmerwinkel nach Werbefotoart perfekt ausgeleuchteten Interieurs begleitet. Dass bei der Auflistung der Ingredienzien, die ein "ultimatives Tophotel" auszeichnen, an erster Stelle "hochwertige Bettwäsche" erscheint, amüsiert den Leser nicht nur beträchtlich, es macht ihm das ganze dicke Werk auch richtig sympathisch. Wer suchte nicht ein kuscheliges Bett! Und dieses Luxusmerkmal kann man zumindest auf dem alten Kontinent auch preiswert in einer Familienpension finden. Genug gelästert. Zum Anschauen ist dieser "Leckerbissen für alle, die einen besonderen Urlaub im außergewöhnlich großen Stil planen, und solche, die davon träumen", wunderhübsch. Und ein Schnäppchen dazu: Je hundert Gramm kostet das Buch nur 1,77 Euro.
B.S.
"Luxury Hotels Top of the World" von Martin N. Kunz und Patricia Massó. teNeues-Verlag, Kempen 2006. 400 Seiten, 700 Farbfotografien, Texte in Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch. Gebunden, 78 Euro. ISBN 3-8327-9143-4.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
"Ob es sich um ein abgeschieden gelegenes Hotel oder um eine Fünf-Sterne-Adresse in einer Metropole handelt, die vorgestellten Unterkünfte in diesem Buch garantieren, dass der luxusorientierte Reisende auf das Höchste verwöhnt wird. So auch das Taj Mahal Palace & Tower in Mumbai, Indien."
-- Looxx, Frühjahr 2008
"Hier residierten einst Sultane, hierhin zogen sich in den goldenen Tagen Hollywoods Marylin Monroe und Greta Garbo zurück: Nobelhotels wie das 'Cigaran Palace Kempinski' und das 'Beverly Hills' demonstrieren noch heute, dass wahrer Luxus sich vor allem in der Kunst der Atmosphäre zeigt. Der Bildband 'Luxury Hotels - Top of the World' präsentiert 100 dieser edlen Domizile, die sich durch exklusives Interieur, architektonische Highlights und fabelhafte Außenanlagen auszeichnen."
-- impulse, D, Februar 2008
"Der Kempener teNeues Verlag hat den prestigeträchtigen 'Prix villegiature 2007' für sein Buch 'Luxury Hotels - Top of the World' erhalten. Der Preis ist eine in ganz Europa begehrte Ehrung in zwölf Sparten und die höchste Auszeichnung der europäischen Tourismusbranche für Hotelbücher. teNeues belegte in der Kategorie Hotelbücher den ersten Platz. Bereits in den vergangenen drei Jahren war der Verlag mit fünf Titeln nominiert, jetzt klappte es erstmals mit einer Platzierung."
-- IHK Magazin Mittlerer Niederrhein, Februar 2008
"Der Bildband präsentiert 100 der edlen Domizile, die sich durch exklusives Interieur, architektonische Highlights und fabelhafte Außenanlagen auszeichnen."
-- impulse, Nr. 2/2008
"Der Band präsentiert eine exquisite Auswahl herausragender Hotelinterieurs, architektonischer Highlights und prächtiger Außenanlagen. Mögen auch nur wenige Auserwählte je dort wohnen, so können dank dieses Buches doch viele davon träumen."
-- Passauer Neue Presse vom 29. Januar 2007
"Der neue Band aus der teNeues-Reihe Luxury Hotels präsentiert umfangreich eine exquisite Auswahl herausragender Hotelinterieurs, architektonischer Highlights und prächtiger Außenanlagen."
-- Reisefieber, D, 1.1.2008
"Um gegen das große Fernweh an kalten Wintertagen anzukämpfen, ist der neue Bildband 'Luxury Hotels' der beste Weg aus der Trübsal. Pompöser Glanz lässt unwirtliche Wetterbedingungen draußen leicht vergessen und bringt vielleicht auch eine Idee für das nächste Reiseziel."
-- Compliment, AUT, Dezember/Januar 08
"Ihr Budget reicht einfach nicht für traumhafte Luxusferien? Mit diesem prächtigen Bildband können Sie zumindest davon träumen. Die ultimativen Tophotels der Welt werden vorgestellt. Bewundern Sie die architektonischen Highlights, exquisiten Details und prächtigen Aussenanlagen der Traumresorts und schwelgen Sie fast kostenlos in Ferienfantasien."
-- Bolero Summer- Special, 08/2007
"In seinem vier Kilo schweren Buch 'Luxury Hotels Top of the World' stellt er [Nicolas Kunz] die Nobelherbergen der Welt vor. Zum Träumen schön."
-- Nature Fitness, 04/05.2007
"Der neue Band aus der Reihe 'Luxury Hotels' bringt den Betrachter ins Schwärmen und lässt ihn von einem Aufenthalt in den Unterkünften der High Society träumen."
-- Rhein-Neckar-Zeitung vom 25.01.2007
"Trägt ein Hotel viele Sterne, verspricht das Service und Komfort. Wenn es etwas mehr sein darf, empfehlen wir die Häuser aus dem neuen Bildband 'Luxury Hotels'."
-- WELT AM SONNTAG vom 31.12.2006
"Hier treffen sich Kunst und Reise, nicht nur die Architektur und Gesamtästhetik, sondern auch in der Kunst, die Gäste auf einzigartige Weise zu verwöhnen. Das klingt verlockend und trifft zweifellos auf all die 96 vorgestellten Häuser zu"
-- Die Welt.de, 08.12.2006
"Für wissbegierige Weltentdecker, die bei der Auswahl der nächtlichen Herberge bereit sind, hohe dreistellige Beträge zu entrichten, oder jene, die davon träumen, wie es denn wäre, in den exquisitesten Hotels zu residieren, ist nun der passende Reiseberater in Form eines Bildbandes erschienen: Auf 432 Seiten präsentiert 'Luxury Hotels Top of the World' die globalen Nobelherbergen"
-- Focus, 46/2006, 13.11.2006
-- Looxx, Frühjahr 2008
"Hier residierten einst Sultane, hierhin zogen sich in den goldenen Tagen Hollywoods Marylin Monroe und Greta Garbo zurück: Nobelhotels wie das 'Cigaran Palace Kempinski' und das 'Beverly Hills' demonstrieren noch heute, dass wahrer Luxus sich vor allem in der Kunst der Atmosphäre zeigt. Der Bildband 'Luxury Hotels - Top of the World' präsentiert 100 dieser edlen Domizile, die sich durch exklusives Interieur, architektonische Highlights und fabelhafte Außenanlagen auszeichnen."
-- impulse, D, Februar 2008
"Der Kempener teNeues Verlag hat den prestigeträchtigen 'Prix villegiature 2007' für sein Buch 'Luxury Hotels - Top of the World' erhalten. Der Preis ist eine in ganz Europa begehrte Ehrung in zwölf Sparten und die höchste Auszeichnung der europäischen Tourismusbranche für Hotelbücher. teNeues belegte in der Kategorie Hotelbücher den ersten Platz. Bereits in den vergangenen drei Jahren war der Verlag mit fünf Titeln nominiert, jetzt klappte es erstmals mit einer Platzierung."
-- IHK Magazin Mittlerer Niederrhein, Februar 2008
"Der Bildband präsentiert 100 der edlen Domizile, die sich durch exklusives Interieur, architektonische Highlights und fabelhafte Außenanlagen auszeichnen."
-- impulse, Nr. 2/2008
"Der Band präsentiert eine exquisite Auswahl herausragender Hotelinterieurs, architektonischer Highlights und prächtiger Außenanlagen. Mögen auch nur wenige Auserwählte je dort wohnen, so können dank dieses Buches doch viele davon träumen."
-- Passauer Neue Presse vom 29. Januar 2007
"Der neue Band aus der teNeues-Reihe Luxury Hotels präsentiert umfangreich eine exquisite Auswahl herausragender Hotelinterieurs, architektonischer Highlights und prächtiger Außenanlagen."
-- Reisefieber, D, 1.1.2008
"Um gegen das große Fernweh an kalten Wintertagen anzukämpfen, ist der neue Bildband 'Luxury Hotels' der beste Weg aus der Trübsal. Pompöser Glanz lässt unwirtliche Wetterbedingungen draußen leicht vergessen und bringt vielleicht auch eine Idee für das nächste Reiseziel."
-- Compliment, AUT, Dezember/Januar 08
"Ihr Budget reicht einfach nicht für traumhafte Luxusferien? Mit diesem prächtigen Bildband können Sie zumindest davon träumen. Die ultimativen Tophotels der Welt werden vorgestellt. Bewundern Sie die architektonischen Highlights, exquisiten Details und prächtigen Aussenanlagen der Traumresorts und schwelgen Sie fast kostenlos in Ferienfantasien."
-- Bolero Summer- Special, 08/2007
"In seinem vier Kilo schweren Buch 'Luxury Hotels Top of the World' stellt er [Nicolas Kunz] die Nobelherbergen der Welt vor. Zum Träumen schön."
-- Nature Fitness, 04/05.2007
"Der neue Band aus der Reihe 'Luxury Hotels' bringt den Betrachter ins Schwärmen und lässt ihn von einem Aufenthalt in den Unterkünften der High Society träumen."
-- Rhein-Neckar-Zeitung vom 25.01.2007
"Trägt ein Hotel viele Sterne, verspricht das Service und Komfort. Wenn es etwas mehr sein darf, empfehlen wir die Häuser aus dem neuen Bildband 'Luxury Hotels'."
-- WELT AM SONNTAG vom 31.12.2006
"Hier treffen sich Kunst und Reise, nicht nur die Architektur und Gesamtästhetik, sondern auch in der Kunst, die Gäste auf einzigartige Weise zu verwöhnen. Das klingt verlockend und trifft zweifellos auf all die 96 vorgestellten Häuser zu"
-- Die Welt.de, 08.12.2006
"Für wissbegierige Weltentdecker, die bei der Auswahl der nächtlichen Herberge bereit sind, hohe dreistellige Beträge zu entrichten, oder jene, die davon träumen, wie es denn wäre, in den exquisitesten Hotels zu residieren, ist nun der passende Reiseberater in Form eines Bildbandes erschienen: Auf 432 Seiten präsentiert 'Luxury Hotels Top of the World' die globalen Nobelherbergen"
-- Focus, 46/2006, 13.11.2006
Ob es sich um ein abgeschieden gelegenes Hotel oder um eine Fünf-Sterne-Adresse in einer Metropole handelt, die vorgestellten Unterkünfte in diesem Buch garantieren, dass der luxusorientierte Reisende auf das Höchste verwöhnt wird. So auch das Taj Mahal Palace & Tower in Mumbai, Indien. Looxx, Frühjahr 2008