Lars Gregori
Machine Learning mit SAP Leonardo
Anwendungsentwicklung mit den Services der SAP Cloud Platform für maschinelles Lernen
Lars Gregori
Machine Learning mit SAP Leonardo
Anwendungsentwicklung mit den Services der SAP Cloud Platform für maschinelles Lernen
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
§Lassen Sie Ihre SAP-Anwendungen für sich arbeiten! Dieses Buch führt Sie in Konzepte wie Deep Learning, neuronale Netze und Natural Language Processing im SAP-Umfeld ein. Sie erfahren, welche Services und Schnittstellen SAP für das maschinelle Lernen auf der SAP Cloud Platform und über den SAP API Business Hub bereitstellt. Holen Sie sich Anregungen bei den Machine-Learning-Funktionen bestehender SAP-Anwendungen, und lernen Sie, wie Sie solche Funktionen in Ihre eigenen Anwendungen integrieren.§§Aus dem Inhalt:
§Lassen Sie Ihre SAP-Anwendungen für sich arbeiten! Dieses Buch führt Sie in Konzepte wie Deep Learning, neuronale Netze und Natural Language Processing im SAP-Umfeld ein. Sie erfahren, welche Services und Schnittstellen SAP für das maschinelle Lernen auf der SAP Cloud Platform und über den SAP API Business Hub bereitstellt. Holen Sie sich Anregungen bei den Machine-Learning-Funktionen bestehender SAP-Anwendungen, und lernen Sie, wie Sie solche Funktionen in Ihre eigenen Anwendungen integrieren.§§Aus dem Inhalt:
Produktdetails
- Produktdetails
- SAP PRESS
- Verlag: Rheinwerk Verlag / SAP PRESS
- Artikelnr. des Verlages: 459/06694
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 175mm x 30mm
- Gewicht: 975g
- ISBN-13: 9783836266949
- ISBN-10: 3836266946
- Artikelnr.: 55038626
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- SAP PRESS
- Verlag: Rheinwerk Verlag / SAP PRESS
- Artikelnr. des Verlages: 459/06694
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 24. Mai 2019
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 175mm x 30mm
- Gewicht: 975g
- ISBN-13: 9783836266949
- ISBN-10: 3836266946
- Artikelnr.: 55038626
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gregori, Lars
Lars Gregori ist bei SAP CX als Technology Strategist in den SAP Customer Experience Labs tätig. Seine Schwerpunkte sind neue Technologien und aktuelle Business-Trends, Machine Learning, Blockchain und Internet of Things (IoT). Er ist Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen, leitet Workshops und veröffentlicht Fachartikel. Bevor er zu SAP wechselte, arbeitete er in verschiedenen Kundenprojekten der Automobil- und Finanzbranche als Senior Software Developer und Lead IT Consultant bei der msgGillardon AG. Sein Tätigkeitsschwerpunkt lag im Java-Enterprise-Umfeld. Lars Gregori liebt Programmiersprachen. Er studierte Informatik mit der Fachrichtung Wirtschaft an der FH Karlsruhe und der FH München.
Lars Gregori ist bei SAP CX als Technology Strategist in den SAP Customer Experience Labs tätig. Seine Schwerpunkte sind neue Technologien und aktuelle Business-Trends, Machine Learning, Blockchain und Internet of Things (IoT). Er ist Sprecher auf nationalen und internationalen Konferenzen, leitet Workshops und veröffentlicht Fachartikel. Bevor er zu SAP wechselte, arbeitete er in verschiedenen Kundenprojekten der Automobil- und Finanzbranche als Senior Software Developer und Lead IT Consultant bei der msgGillardon AG. Sein Tätigkeitsschwerpunkt lag im Java-Enterprise-Umfeld. Lars Gregori liebt Programmiersprachen. Er studierte Informatik mit der Fachrichtung Wirtschaft an der FH Karlsruhe und der FH München.
Einleitung ... 13
TEIL I Die Machine-Learning-Services von SAP Leonardo ... 17
1. Einführung in Machine Learning ... 19
1.1 ... Fortschritt durch Maschine Learning ... 19
1.2 ... Machine-Learning-Methoden ... 22
1.3 ... Künstliche neuronale Netze ... 31
1.4 ... Bilderkennung ... 41
1.5 ... Verarbeitung natürlicher Sprache ... 51
1.6 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 54
1.7 ... Zusammenfassung ... 55
2. Einführung in SAP Leonardo ... 57
2.1 ... Was ist SAP Leonardo? ... 58
2.2 ... SAP Leonardo Machine Learning ... 65
2.3 ... SAP API Business Hub ... 69
2.4 ... Ausblick: SAP Data Intelligence ... 77
2.5 ... Zusammenfassung ... 79
3. Services zur Bildklassifizierung ... 81
3.1 ... Bildklassifizierung ... 81
3.2 ... Produktbildklassifizierung ... 91
3.3 ... Gesichtserkennung ... 94
3.4 ... Personenerkennung ... 99
3.5 ... Bildsegmentierung ... 103
3.6 ... Texterkennung in Bildern ... 108
3.7 ... Optische Zeichenerkennung ... 113
3.8 ... Zusammenfassung ... 123
4. Services zur Texterkennung ... 125
4.1 ... Erkennung der Textsprache ... 125
4.2 ... Maschinelle Übersetzung ... 128
4.3 ... Produkttextklassifizierung ... 134
4.4 ... Erkennung von Oberbegriffen ... 137
4.5 ... Zusammenfassung ... 150
5. Services zur Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.1 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.2 ... Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 159
5.3 ... Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 164
5.4 ... Merkmalsextraktion in Bildern ... 168
5.5 ... Zusammenfassung ... 173
TEIL II Entwicklung von Machine-Learning-Anwendungen ... 175
6. Entwicklungsumgebung für Machine-Learning-Anwendungen ... 177
6.1 ... Entwicklungsumgebung einrichten ... 177
6.2 ... Hello-World-Programm schreiben ... 180
6.3 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit einem Code Snippet schreiben ... 183
6.4 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit dem Software Development Kit des Services schreiben ... 188
6.5 ... Zusammenfassung ... 199
7. Anwendungen zur Bilderkennung entwickeln ... 201
7.1 ... Anwendung zur Bildklassifizierung ... 201
7.2 ... Anwendung zur Produktbildklassifizierung ... 216
7.3 ... Anwendung zur Gesichtserkennung ... 218
7.4 ... Anwendung zur Personenerkennung ... 230
7.5 ... Anwendung zur Multi-Instanz-Bildsegmentierung ... 234
7.6 ... Anwendung zur Texterkennung in Bildern ... 242
7.7 ... Anwendung zur optischen Zeichenerkennung ... 255
7.8 ... Zusammenfassung ... 264
8. Anwendungen zur Texterkennung entwickeln ... 265
8.1 ... SAP Web IDE ... 266
8.2 ... Anwendung zur Erkennung der Sprache ... 273
8.3 ... Anwendung zur maschinellen Übersetzung ... 293
8.4 ... Anwendung zur Produkttextklassifizierung ... 303
8.5 ... Workflow der Beispielanwendung erweitern ... 308
8.6 ... Anwendung zur Erkennung von Oberbegriffen ... 314
8.7 ... Zusammenfassung ... 338
9. Anwendungen zur Ähnlichkeitsbewertung entwickeln ... 341
9.1 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 341
9.2 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 360
9.3 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Bildern ... 379
9.4 ... Zusammenfassung ... 394
10. Eigene Maschine-Learning-Modelle erstellen ... 395
10.1 ... SAP Leonardo Machine Learning Foundation aktivieren ... 396
10.2 ... Textklassifizierungsmodell trainieren ... 409
10.3 ... Bildklassifizierungsmodell trainieren ... 418
10.4 ... Deployment eigener Machine-Learning-Modelle ... 432
10.5 ... Zusammenfassung ... 453
Der Autor ... 454
Index ... 455
TEIL I Die Machine-Learning-Services von SAP Leonardo ... 17
1. Einführung in Machine Learning ... 19
1.1 ... Fortschritt durch Maschine Learning ... 19
1.2 ... Machine-Learning-Methoden ... 22
1.3 ... Künstliche neuronale Netze ... 31
1.4 ... Bilderkennung ... 41
1.5 ... Verarbeitung natürlicher Sprache ... 51
1.6 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 54
1.7 ... Zusammenfassung ... 55
2. Einführung in SAP Leonardo ... 57
2.1 ... Was ist SAP Leonardo? ... 58
2.2 ... SAP Leonardo Machine Learning ... 65
2.3 ... SAP API Business Hub ... 69
2.4 ... Ausblick: SAP Data Intelligence ... 77
2.5 ... Zusammenfassung ... 79
3. Services zur Bildklassifizierung ... 81
3.1 ... Bildklassifizierung ... 81
3.2 ... Produktbildklassifizierung ... 91
3.3 ... Gesichtserkennung ... 94
3.4 ... Personenerkennung ... 99
3.5 ... Bildsegmentierung ... 103
3.6 ... Texterkennung in Bildern ... 108
3.7 ... Optische Zeichenerkennung ... 113
3.8 ... Zusammenfassung ... 123
4. Services zur Texterkennung ... 125
4.1 ... Erkennung der Textsprache ... 125
4.2 ... Maschinelle Übersetzung ... 128
4.3 ... Produkttextklassifizierung ... 134
4.4 ... Erkennung von Oberbegriffen ... 137
4.5 ... Zusammenfassung ... 150
5. Services zur Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.1 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.2 ... Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 159
5.3 ... Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 164
5.4 ... Merkmalsextraktion in Bildern ... 168
5.5 ... Zusammenfassung ... 173
TEIL II Entwicklung von Machine-Learning-Anwendungen ... 175
6. Entwicklungsumgebung für Machine-Learning-Anwendungen ... 177
6.1 ... Entwicklungsumgebung einrichten ... 177
6.2 ... Hello-World-Programm schreiben ... 180
6.3 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit einem Code Snippet schreiben ... 183
6.4 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit dem Software Development Kit des Services schreiben ... 188
6.5 ... Zusammenfassung ... 199
7. Anwendungen zur Bilderkennung entwickeln ... 201
7.1 ... Anwendung zur Bildklassifizierung ... 201
7.2 ... Anwendung zur Produktbildklassifizierung ... 216
7.3 ... Anwendung zur Gesichtserkennung ... 218
7.4 ... Anwendung zur Personenerkennung ... 230
7.5 ... Anwendung zur Multi-Instanz-Bildsegmentierung ... 234
7.6 ... Anwendung zur Texterkennung in Bildern ... 242
7.7 ... Anwendung zur optischen Zeichenerkennung ... 255
7.8 ... Zusammenfassung ... 264
8. Anwendungen zur Texterkennung entwickeln ... 265
8.1 ... SAP Web IDE ... 266
8.2 ... Anwendung zur Erkennung der Sprache ... 273
8.3 ... Anwendung zur maschinellen Übersetzung ... 293
8.4 ... Anwendung zur Produkttextklassifizierung ... 303
8.5 ... Workflow der Beispielanwendung erweitern ... 308
8.6 ... Anwendung zur Erkennung von Oberbegriffen ... 314
8.7 ... Zusammenfassung ... 338
9. Anwendungen zur Ähnlichkeitsbewertung entwickeln ... 341
9.1 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 341
9.2 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 360
9.3 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Bildern ... 379
9.4 ... Zusammenfassung ... 394
10. Eigene Maschine-Learning-Modelle erstellen ... 395
10.1 ... SAP Leonardo Machine Learning Foundation aktivieren ... 396
10.2 ... Textklassifizierungsmodell trainieren ... 409
10.3 ... Bildklassifizierungsmodell trainieren ... 418
10.4 ... Deployment eigener Machine-Learning-Modelle ... 432
10.5 ... Zusammenfassung ... 453
Der Autor ... 454
Index ... 455
Einleitung ... 13
TEIL I Die Machine-Learning-Services von SAP Leonardo ... 17
1. Einführung in Machine Learning ... 19
1.1 ... Fortschritt durch Maschine Learning ... 19
1.2 ... Machine-Learning-Methoden ... 22
1.3 ... Künstliche neuronale Netze ... 31
1.4 ... Bilderkennung ... 41
1.5 ... Verarbeitung natürlicher Sprache ... 51
1.6 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 54
1.7 ... Zusammenfassung ... 55
2. Einführung in SAP Leonardo ... 57
2.1 ... Was ist SAP Leonardo? ... 58
2.2 ... SAP Leonardo Machine Learning ... 65
2.3 ... SAP API Business Hub ... 69
2.4 ... Ausblick: SAP Data Intelligence ... 77
2.5 ... Zusammenfassung ... 79
3. Services zur Bildklassifizierung ... 81
3.1 ... Bildklassifizierung ... 81
3.2 ... Produktbildklassifizierung ... 91
3.3 ... Gesichtserkennung ... 94
3.4 ... Personenerkennung ... 99
3.5 ... Bildsegmentierung ... 103
3.6 ... Texterkennung in Bildern ... 108
3.7 ... Optische Zeichenerkennung ... 113
3.8 ... Zusammenfassung ... 123
4. Services zur Texterkennung ... 125
4.1 ... Erkennung der Textsprache ... 125
4.2 ... Maschinelle Übersetzung ... 128
4.3 ... Produkttextklassifizierung ... 134
4.4 ... Erkennung von Oberbegriffen ... 137
4.5 ... Zusammenfassung ... 150
5. Services zur Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.1 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.2 ... Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 159
5.3 ... Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 164
5.4 ... Merkmalsextraktion in Bildern ... 168
5.5 ... Zusammenfassung ... 173
TEIL II Entwicklung von Machine-Learning-Anwendungen ... 175
6. Entwicklungsumgebung für Machine-Learning-Anwendungen ... 177
6.1 ... Entwicklungsumgebung einrichten ... 177
6.2 ... Hello-World-Programm schreiben ... 180
6.3 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit einem Code Snippet schreiben ... 183
6.4 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit dem Software Development Kit des Services schreiben ... 188
6.5 ... Zusammenfassung ... 199
7. Anwendungen zur Bilderkennung entwickeln ... 201
7.1 ... Anwendung zur Bildklassifizierung ... 201
7.2 ... Anwendung zur Produktbildklassifizierung ... 216
7.3 ... Anwendung zur Gesichtserkennung ... 218
7.4 ... Anwendung zur Personenerkennung ... 230
7.5 ... Anwendung zur Multi-Instanz-Bildsegmentierung ... 234
7.6 ... Anwendung zur Texterkennung in Bildern ... 242
7.7 ... Anwendung zur optischen Zeichenerkennung ... 255
7.8 ... Zusammenfassung ... 264
8. Anwendungen zur Texterkennung entwickeln ... 265
8.1 ... SAP Web IDE ... 266
8.2 ... Anwendung zur Erkennung der Sprache ... 273
8.3 ... Anwendung zur maschinellen Übersetzung ... 293
8.4 ... Anwendung zur Produkttextklassifizierung ... 303
8.5 ... Workflow der Beispielanwendung erweitern ... 308
8.6 ... Anwendung zur Erkennung von Oberbegriffen ... 314
8.7 ... Zusammenfassung ... 338
9. Anwendungen zur Ähnlichkeitsbewertung entwickeln ... 341
9.1 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 341
9.2 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 360
9.3 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Bildern ... 379
9.4 ... Zusammenfassung ... 394
10. Eigene Maschine-Learning-Modelle erstellen ... 395
10.1 ... SAP Leonardo Machine Learning Foundation aktivieren ... 396
10.2 ... Textklassifizierungsmodell trainieren ... 409
10.3 ... Bildklassifizierungsmodell trainieren ... 418
10.4 ... Deployment eigener Machine-Learning-Modelle ... 432
10.5 ... Zusammenfassung ... 453
Der Autor ... 454
Index ... 455
TEIL I Die Machine-Learning-Services von SAP Leonardo ... 17
1. Einführung in Machine Learning ... 19
1.1 ... Fortschritt durch Maschine Learning ... 19
1.2 ... Machine-Learning-Methoden ... 22
1.3 ... Künstliche neuronale Netze ... 31
1.4 ... Bilderkennung ... 41
1.5 ... Verarbeitung natürlicher Sprache ... 51
1.6 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 54
1.7 ... Zusammenfassung ... 55
2. Einführung in SAP Leonardo ... 57
2.1 ... Was ist SAP Leonardo? ... 58
2.2 ... SAP Leonardo Machine Learning ... 65
2.3 ... SAP API Business Hub ... 69
2.4 ... Ausblick: SAP Data Intelligence ... 77
2.5 ... Zusammenfassung ... 79
3. Services zur Bildklassifizierung ... 81
3.1 ... Bildklassifizierung ... 81
3.2 ... Produktbildklassifizierung ... 91
3.3 ... Gesichtserkennung ... 94
3.4 ... Personenerkennung ... 99
3.5 ... Bildsegmentierung ... 103
3.6 ... Texterkennung in Bildern ... 108
3.7 ... Optische Zeichenerkennung ... 113
3.8 ... Zusammenfassung ... 123
4. Services zur Texterkennung ... 125
4.1 ... Erkennung der Textsprache ... 125
4.2 ... Maschinelle Übersetzung ... 128
4.3 ... Produkttextklassifizierung ... 134
4.4 ... Erkennung von Oberbegriffen ... 137
4.5 ... Zusammenfassung ... 150
5. Services zur Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.1 ... Ähnlichkeitsbewertung ... 153
5.2 ... Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 159
5.3 ... Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 164
5.4 ... Merkmalsextraktion in Bildern ... 168
5.5 ... Zusammenfassung ... 173
TEIL II Entwicklung von Machine-Learning-Anwendungen ... 175
6. Entwicklungsumgebung für Machine-Learning-Anwendungen ... 177
6.1 ... Entwicklungsumgebung einrichten ... 177
6.2 ... Hello-World-Programm schreiben ... 180
6.3 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit einem Code Snippet schreiben ... 183
6.4 ... Einfache Machine-Learning-Anwendung mit dem Software Development Kit des Services schreiben ... 188
6.5 ... Zusammenfassung ... 199
7. Anwendungen zur Bilderkennung entwickeln ... 201
7.1 ... Anwendung zur Bildklassifizierung ... 201
7.2 ... Anwendung zur Produktbildklassifizierung ... 216
7.3 ... Anwendung zur Gesichtserkennung ... 218
7.4 ... Anwendung zur Personenerkennung ... 230
7.5 ... Anwendung zur Multi-Instanz-Bildsegmentierung ... 234
7.6 ... Anwendung zur Texterkennung in Bildern ... 242
7.7 ... Anwendung zur optischen Zeichenerkennung ... 255
7.8 ... Zusammenfassung ... 264
8. Anwendungen zur Texterkennung entwickeln ... 265
8.1 ... SAP Web IDE ... 266
8.2 ... Anwendung zur Erkennung der Sprache ... 273
8.3 ... Anwendung zur maschinellen Übersetzung ... 293
8.4 ... Anwendung zur Produkttextklassifizierung ... 303
8.5 ... Workflow der Beispielanwendung erweitern ... 308
8.6 ... Anwendung zur Erkennung von Oberbegriffen ... 314
8.7 ... Zusammenfassung ... 338
9. Anwendungen zur Ähnlichkeitsbewertung entwickeln ... 341
9.1 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Dokumenten ... 341
9.2 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Gesichtern ... 360
9.3 ... Anwendung zur Merkmalsextraktion in Bildern ... 379
9.4 ... Zusammenfassung ... 394
10. Eigene Maschine-Learning-Modelle erstellen ... 395
10.1 ... SAP Leonardo Machine Learning Foundation aktivieren ... 396
10.2 ... Textklassifizierungsmodell trainieren ... 409
10.3 ... Bildklassifizierungsmodell trainieren ... 418
10.4 ... Deployment eigener Machine-Learning-Modelle ... 432
10.5 ... Zusammenfassung ... 453
Der Autor ... 454
Index ... 455
