99,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Welche Formen von Wissen sind für politische Entscheidungen relevant? Wie kann Expertenwissen Politik beeinflussen - ist dies überhaupt möglich? Rational-modernisierte Gesellschaften, ganz so auch die Länder der Europäischen Union halten es in ihrem Selbstverständnis besonders wichtig, dass Entscheidungen, die weite Teile der Bevölkerung betreffen, von Expertenmeinungen gestützt werden. Experten und Wissenschaft haben einen deutlich besseren Ruf als Politik: Während Politik Interessen vertritt, liegt es am vermeintlich objektiven Expertenwissen, für neutrale, also nicht-interessengeleitete…mehr

Produktbeschreibung
Welche Formen von Wissen sind für politische Entscheidungen relevant? Wie kann Expertenwissen Politik beeinflussen - ist dies überhaupt möglich? Rational-modernisierte Gesellschaften, ganz so auch die Länder der Europäischen Union halten es in ihrem Selbstverständnis besonders wichtig, dass Entscheidungen, die weite Teile der Bevölkerung betreffen, von Expertenmeinungen gestützt werden. Experten und Wissenschaft haben einen deutlich besseren Ruf als Politik: Während Politik Interessen vertritt, liegt es am vermeintlich objektiven Expertenwissen, für neutrale, also nicht-interessengeleitete Entscheidungen zu sorgen. Vorliegendes Buch untersucht die Rolle von Expertenwissen in acht Ländern der EU. Die Fallbeispiele aus dem EU-Forschungsprojekt "Knowledge and Policy" belegen, dass Politik keine anderen Formate als politische bearbeiten kann: Das bedeutet, dass wissenschaftliches Wissen politische Entscheidungen nicht direkt beeinflussen kann, da sowohl Politik als auch Wissenschaft eine andere "Sprache" sprechen. Erst über Umwege und mehrere Vermittlungsinstanzen ist es möglich, dass externes Wissen für politische Zwecke aufbereitet wird.
Autorenporträt
Alma Mira Demszky è una sociologa la cui ricerca si concentra su istruzione, stile di vita, sistemi sociali, disuguaglianza sociale e minoranze etniche. Dopo progetti di ricerca presso l'Università Ludwig Maximilian di Monaco e l'Università di Tecnologia di Chemnitz, attualmente insegna all'Università Eszterhazy Károly di Gyöngyös, in Ungheria.