Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 7,00 €
  • Gebundenes Buch

Erstmals spricht Peter Hartz über sein Leben. Er erzählt von seiner Kindheit, seinem Aufstieg im Saarland, von seinen Jahren in Wolfsburg und seinem großen Abenteuer in der Politik. Es ist seine Sicht der Dinge, schonungslos, offen und selbstkritisch. Jeder in Deutschland kennt ihn. Die größte Sozialreform der Nachkriegsgeschichte trägt seinen Namen. Lange galt Peter Hartz als der erfindungsreichste Personalmanager Deutschlands. Sein Aufstieg führte ihn an die Spitze des Volkswagen-Konzerns und schließlich an der Seite Gerhard Schröders in die große Politik. Doch aus der Lichtgestalt wurde ein…mehr

Produktbeschreibung
Erstmals spricht Peter Hartz über sein Leben. Er erzählt von seiner Kindheit, seinem Aufstieg im Saarland, von seinen Jahren in Wolfsburg und seinem großen Abenteuer in der Politik. Es ist seine Sicht der Dinge, schonungslos, offen und selbstkritisch. Jeder in Deutschland kennt ihn. Die größte Sozialreform der Nachkriegsgeschichte trägt seinen Namen. Lange galt Peter Hartz als der erfindungsreichste Personalmanager Deutschlands. Sein Aufstieg führte ihn an die Spitze des Volkswagen-Konzerns und schließlich an der Seite Gerhard Schröders in die große Politik. Doch aus der Lichtgestalt wurde ein Buhmann, sein Leben als Topmanager nahm ein jähes Ende. Ich bin nicht gescheitert, aber ich habe Niederlagen erlebt, sagt Hartz heute. Bisher hatte er zu alldem geschwiegen. Nun aber redet er: über seine Visionen und Ziele, über Macht und Rache, über seine Fehler und über sein neues Leben.
Autorenporträt
Inge Kloepfer, geboren 1964, arbeitet als Journalistin für die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Sie ist Autorin zahlreicher Bücher, darunter der Bestseller über die Verlegerin Friede Springer.