49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Zusammenstellung über Madhunashini (Gymnema sylvestre R. Br.) ist eine wichtige antidiabetische Kletterpflanze aus der Familie der Asclepiadaceae, die auch als "Zuckervernichter" bezeichnet wird. Sie hat die Fähigkeit, Diabetes in jedem Stadium zu bekämpfen. Frische Blätter von Madhunashini werden aufgrund ihrer antidiabetischen Eigenschaften zur Behandlung von Hyperglykämie und Hypoglykämie gekaut. Gymnema wird im Allgemeinen durch Samen und vegetative Vermehrung vermehrt, aber da die Keimfähigkeit der Samen, die Keimrate und die Überlebensrate gering sind und die Nachfrage…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Zusammenstellung über Madhunashini (Gymnema sylvestre R. Br.) ist eine wichtige antidiabetische Kletterpflanze aus der Familie der Asclepiadaceae, die auch als "Zuckervernichter" bezeichnet wird. Sie hat die Fähigkeit, Diabetes in jedem Stadium zu bekämpfen. Frische Blätter von Madhunashini werden aufgrund ihrer antidiabetischen Eigenschaften zur Behandlung von Hyperglykämie und Hypoglykämie gekaut. Gymnema wird im Allgemeinen durch Samen und vegetative Vermehrung vermehrt, aber da die Keimfähigkeit der Samen, die Keimrate und die Überlebensrate gering sind und die Nachfrage nach Gymnema-Pflanzen von Tag zu Tag steigt, wurde dieses Experiment mit der Anwendung verschiedener PGR durchgeführt, um in großem Maßstab eine Pflanze zu produzieren, die mit ihrer Mutterpflanze identisch ist, und um das Wachstum und die Qualität von Madhunashini zu untersuchen. Dieses Buch wird Diabetes-Patienten helfen, ihre Krankheit zu bekämpfen, und Forschern neue Aspekte für die Erforschung dieser antidiabetischen Kletterpflanze aufzeigen.
Autorenporträt
Der Erstautor hat 2015 seinen Master-Abschluss in Forstwirtschaft mit Spezialisierung auf Heil- und Aromapflanzen an der ACHF, Navsari Agricultural University, Navsari, Gujarat, Indien, abgeschlossen. Derzeit arbeitet er als Senior Research Fellow in der Abteilung für Waldbau und Agroforstwirtschaft der ACHF, NAU, Navsari. Außerdem hat er 2016 die ASRB-NET-Prüfung bestanden.