Bittersüße Liebesgeschichte
Schon das Cover von >Madly Forbidden flüssig, weshalb man sich gut in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinversetzen kann und mit ihnen
…mehrBittersüße Liebesgeschichte
Schon das Cover von >Madly Forbidden< hat mich direkt in seinen Bann gezogen. Die blauen Rosen, in Kombination mit dem stimmigen Hintergrund sind liebevoll gestaltet .
Auch der Schreibstil der Autorin gefällt mir unglaublich gut. Die Prologe sind authentisch und flüssig, weshalb man sich gut in die Gefühlswelt der Protagonisten hineinversetzen kann und mit ihnen mitfiebert.
Sobald ich in der Geschichte gefangen war, habe ich das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt, bis ich am Ende angekommen war.
>Madly Forbidden< ist eine Mischung aus Romantik, Provokation und scharf gezeichneten Charakteren, die sich zwischen Liebe, Karriere, Verantwortung und Verletzungen bewegen. Die Erzählung verfolgt Dylan, eine alleinerziehende Mutter, und Rhyland, ihren glamourösen, problematischen Nachbarn in einer Welt voller Reichtum, High Society, Familienbande und dunkler Vergangenheit.
Dylan ist zu Beginn eine Kämpferin. Sie ist schlagfertig, aber innerlich auch erschöpft, getrieben von Schuldgefühlen, Traumata und der Angst, erneut verletzt zu werden.
In der neuen Stadt New York muss Dylan eine Reihe Entscheidungen treffen, die ihren Mut herausfordern. Sie beginnt, mehr an sich selbst zu arbeiten und findet allmählich den Mut, Träume zu verteidigen, statt sich nur durch Umstände tragen zu lassen.
Dylan entwickelt sich von einer defensiven Kämpferin zu einer Frau, die anerkennt, dass Nähe schmerzen kann, aber auch Heilung bedeutet.
Rhyland ist von Anfang an ein komplexer Charakter — unwiderstehlich, charmant, aber moralisch schleierhaft. Seine Entwicklung betrifft vor allem die Bereitschaft, sich emotional zu öffnen und Verantwortung zu übernehmen.
Madly Forbidden glänzt dadurch, dass es sich von romantischen Klischees löst und stattdessen tiefe emotionale neue Wege geht. Verletzungen, Selbstzweifel, Mut, Vertrauen und das Erwachsenwerden von zwei Menschen, die erst gegen- und dann miteinander lernen, Verantwortung füreinander zu übernehmen. Die Entwicklung der Protagonisten - Dylan als Kämpferin mit Träumen, Rhyland als verführerischer Realist mit Sehnsucht nach Stabilität - macht die Geschichte zu einer bittersüßen Reise, die sowohl Herzschmerz als auch Hoffnung birgt.
Von mir eine klare Leseempfehlung für alle, die auf der Suche nach einer bittersüßen Liebesgeschichte sind.