Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 4,00 €
  • Broschiertes Buch

Mehr denn je verlangt Madrid Beachtung in der internationalen Architektur-Arena. Nach dem Tode Francos 1975 wurde hier das größte öffentlliche Wohnungsbauprogramm Europas gestartet, und zahlreiche Bibliotheken, Universitäten und Schulen wurden von etablierten und jüngeren, avantgardistischen Architekten errichtet. Die neue Welle spanischer Architektur versucht, Tradition und Moderne zu einer eigenen Sprache zu verbinden. Während in den achtziger Jahren in Madrids Innenstadt vor allem kommerzielle Projekte wie Pilze aus dem Boden schossen, stehen in den neunziger Jahren innovative Bauprojekte…mehr

Produktbeschreibung
Mehr denn je verlangt Madrid Beachtung in der internationalen Architektur-Arena. Nach dem Tode Francos 1975 wurde hier das größte öffentlliche Wohnungsbauprogramm Europas gestartet, und zahlreiche Bibliotheken, Universitäten und Schulen wurden von etablierten und jüngeren, avantgardistischen Architekten errichtet. Die neue Welle spanischer Architektur versucht, Tradition und Moderne zu einer eigenen Sprache zu verbinden. Während in den achtziger Jahren in Madrids Innenstadt vor allem kommerzielle Projekte wie Pilze aus dem Boden schossen, stehen in den neunziger Jahren innovative Bauprojekte für das gewachsene Selbstbewußtsein Spaniens - wie Holleins dramatische Innenarchitektur für die Banco Santander, Moneos wegweisendes Museo Thyssen-Bornemisza, Philippe Straks extravagantes Teatriz, Miralles konstruktive Inneneinrichtung des Circulo de Lectores und Podreccas grandiose Galerie A+A.