60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bilqiss und L'Ampleur du saccage sind ergreifende und fieberhafte Erzählungen, die sich mit männlicher Dominanz und ihren Auswirkungen beschäftigen. Sie entlarven die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, die die gesamte Welt bestimmen. Diese Ungleichheiten werden durch ein soziales und politisches System verursacht, aber auch durch eine ungerechte und sexistische Wirtschaftsauffassung, die Frauen in die am meisten abgewerteten und unsichersten Bereiche der Wirtschaft drängt. Diese Frauen leiden auch unter physischen Ungleichheiten, sie werden verprügelt, terrorisiert, vergewaltigt oder…mehr

Produktbeschreibung
Bilqiss und L'Ampleur du saccage sind ergreifende und fieberhafte Erzählungen, die sich mit männlicher Dominanz und ihren Auswirkungen beschäftigen. Sie entlarven die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, die die gesamte Welt bestimmen. Diese Ungleichheiten werden durch ein soziales und politisches System verursacht, aber auch durch eine ungerechte und sexistische Wirtschaftsauffassung, die Frauen in die am meisten abgewerteten und unsichersten Bereiche der Wirtschaft drängt. Diese Frauen leiden auch unter physischen Ungleichheiten, sie werden verprügelt, terrorisiert, vergewaltigt oder getötet. Sie sind verblasste oder verwirrte Opfer, unterworfene und gewalttätige Wesen. Aus diesen peinlichen oder sogar traumatischen Situationen entsteht ein weiblicher Aktivismus, der durch das begründete Sprechen und die gesuchte Ironie den Problemen, mit denen Frauen auf der ganzen Welt konfrontiert sind, mehr Sichtbarkeit verleiht.Unsere Arbeit wird sich mit hierarchischen Beziehungen und der damit verbundenen physischen und symbolischen Gewalt in patriarchalischen Gesellschaften befassen. Außerdem werden wir auf ein gewisses Engagement zugunsten der Untergebenen hinweisen, um die vorgesehene Ordnung umzustoßen.
Autorenporträt
ELAZZOUZI Khira è una giovane ricercatrice con un Master in Studi interculturali in Marocco e un M2 in Lettere classiche e moderne in Francia. Attualmente sta lavorando a una tesi presso l'Università Chouaib Doukkali di El Jadida, in Marocco. La sua ricerca si concentra sui principali fenomeni linguistici articolati attraverso il melhoun.