Die Geschichte von Kalif Storch, vom kleinen Muck, von Zwerg Nase, von Peter Munk mit seinem kalten Herzen - Wilhelm Hauffs Märchen entführen in die wundervolle Welt des Orients; sie erzählen von leidvollen Verwünschungen, der maßlosen Gier nach Reichtümern und dem Wiederfinden des Glücks. Generationen von Lesern sind mit den zauberhaften Illustrationen von Ruth Koser-Michaels groß geworden.
Die Geschichte von Kalif Storch, vom kleinen Muck, von Zwerg Nase, von Peter Munk mit seinem kalten Herzen - Wilhelm Hauffs Märchen entführen in die wundervolle Welt des Orients; sie erzählen von leidvollen Verwünschungen, der maßlosen Gier nach Reichtümern und dem Wiederfinden des Glücks. Generationen von Lesern sind mit den zauberhaften Illustrationen von Ruth Koser-Michaels groß geworden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wilhelm Hauff, geboren 1802 in Stuttgart und aufgewachsen in Tübingen, war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er studierte in Stuttgart Theologie und arbeitete nach seiner Promotion zunächst als Hauslehrer, später als Redakteur des "Morgenblattes für gebildete Stände. Zu seinem literarischen Werk gehören neben einigen Novellen vor allem seine Märchen, die zwischen 1825 und 1828 (posthum) in Almanachform erschienen. 1827 heiratete Hauff seine Cousine Luise Hauff, die beiden hatten eine Tochter. Noch im selben Jahr starb Wilhelm Hauff. Zu seinem Gedenken wurde der Wilhelm-Hauff-Preis zur Förderung von Kinder- und Jugendliteratur gestiftet.
Ruth Koser-Michaëls ( 1896; _ 1968) war eine deutsche Zeichnerin, die besonders durch ihre Illustrationen zu Märchenbüchern bekannt geworden ist. Sie arbeitete häufig mit ihrem Mann Martin Koser (1903-1971) zusammen.
Inhaltsangabe
Märchen als AlmanachMärchen-Almanach auf das Jahr 1826Die KarawaneDie Geschichte von Kalif StorchDie Geschichte von dem GespensterschiffDie Geschichte von der abgehauenen HandDie Errettung FatmesDie Geschichte von dem kleinen MuckDas Märchen vom falschen PrinzenMärchen-Almanach auf das Jahr 1827Der Scheik von Alessandria und seine SklavenDer Zwerg NaseAbner, der Jude, der nichts gesehen hatDer arme Stephan (Märchen von Gustav Adolf Schöll)Der gebackene Kopf (Märchen von James Justinian Morier)Der junge Engländer oder Der Affe als MenschDas Fest der Unterirdischen (Märchen von Wilhelm Grimm)Die Geschichte AlmansorsMärchen-Almanach auf das Jahr 1828Das Wirtshaus im SpessartDie Sage vom HirschguldenDas kalte Herz - Erste AbteilungSaids SchicksaleDie Höhle von SteenfollDas kalte Herz - Zweite Abteilung
Märchen als AlmanachMärchen-Almanach auf das Jahr 1826Die KarawaneDie Geschichte von Kalif StorchDie Geschichte von dem GespensterschiffDie Geschichte von der abgehauenen HandDie Errettung FatmesDie Geschichte von dem kleinen MuckDas Märchen vom falschen PrinzenMärchen-Almanach auf das Jahr 1827Der Scheik von Alessandria und seine SklavenDer Zwerg NaseAbner, der Jude, der nichts gesehen hatDer arme Stephan (Märchen von Gustav Adolf Schöll)Der gebackene Kopf (Märchen von James Justinian Morier)Der junge Engländer oder Der Affe als MenschDas Fest der Unterirdischen (Märchen von Wilhelm Grimm)Die Geschichte AlmansorsMärchen-Almanach auf das Jahr 1828Das Wirtshaus im SpessartDie Sage vom HirschguldenDas kalte Herz - Erste AbteilungSaids SchicksaleDie Höhle von SteenfollDas kalte Herz - Zweite Abteilung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826