Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 1,40 €
  • Broschiertes Buch

Hauffs Märchen, in vielerlei Ausgaben und zahlreichen Übersetzungen, in Illustrationen und Puppenspielen weithin verbreitet, haben längst ihren festen Platz in der Märchenliteratur der Welt. Heute wie ehedem bezaubern die Gestalten, die er erfunden hat, die seine Märchenwelt bevölkern: Kalif Storch und Zwerg Nase wie der Kohlenmunk-Peter, der dem Holländer-Michel sein Herz verkauft hat. Im Dunkel der Basare und in den Palästen der Kalifen, in den Wäldern des Spessarts und Schwarzwaldes ist das Reich der Phantasie lebendig geblieben, das auch in einer Welt der Realitäten nicht verlorengehen darf.…mehr

Produktbeschreibung
Hauffs Märchen, in vielerlei Ausgaben und zahlreichen Übersetzungen, in Illustrationen und Puppenspielen weithin verbreitet, haben längst ihren festen Platz in der Märchenliteratur der Welt. Heute wie ehedem bezaubern die Gestalten, die er erfunden hat, die seine Märchenwelt bevölkern: Kalif Storch und Zwerg Nase wie der Kohlenmunk-Peter, der dem Holländer-Michel sein Herz verkauft hat. Im Dunkel der Basare und in den Palästen der Kalifen, in den Wäldern des Spessarts und Schwarzwaldes ist das Reich der Phantasie lebendig geblieben, das auch in einer Welt der Realitäten nicht verlorengehen darf.
Autorenporträt
Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen und arbeitete später als Hauslehrer. Nach Reisen durch Frankreich, die Niederlande und Norddeutschland wurde Hauff Redakteur des "Cottaschen Morgenblattes". Er veröffentlichte Romane und Novellen, bis heute bekannt ist er jedoch durch seine Märchen. Sie erschienen 1826 - 1828 in drei Märchenalmanachen, in denen der Autor die einzelnen Märchen durch eine Rahmengeschichte verbunden hat. Wilhelm Hauff starb 1827 im Alter von 25 Jahren an einem Nervenfieber.