Geschichten über eine sehr hilfsbereite kräuterkundige Frau, die im Dorf aufopferungsvoll die Kranken pflegt - oft bis zu deren Tod. Doch an dem ist sie mit ihren Kräutern oft nicht ganz unschuldig. "Ordnung machen" nennt sie es und hat dabei auch kein schlechtes Gewissen. Und wenn sie dabei auch noch ein wertvolles Gemälde erbt ...In dem Buch finden sich aber auch viele andere skurrile Geschichten voller Spannung, bei denen man staunen, den Kopf schütteln und schmunzeln kann - und das oftmals sogar gleichzeitig!
Geschichten über eine sehr hilfsbereite kräuterkundige Frau, die im Dorf aufopferungsvoll die Kranken pflegt - oft bis zu deren Tod. Doch an dem ist sie mit ihren Kräutern oft nicht ganz unschuldig. "Ordnung machen" nennt sie es und hat dabei auch kein schlechtes Gewissen. Und wenn sie dabei auch noch ein wertvolles Gemälde erbt ...In dem Buch finden sich aber auch viele andere skurrile Geschichten voller Spannung, bei denen man staunen, den Kopf schütteln und schmunzeln kann - und das oftmals sogar gleichzeitig!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Götze, RolfRolf Götze wurde im Jahr 1938 in Berlin geboren, erhielt 1959 eine Ausbildung bei der Staatsanwaltschaft Berlin und wechselte 1963 zum Bundeszentralregister, wo er bis zu seiner Pensionierung 1995 als Justizamtsinspektor arbeitete. Schon in seiner Schulzeit begann er im Stil der Wildwestromane von Gert Fritz Unger zu schreiben. Auch die Heftromane über den Meisterdetektiv Jack Morlan dienten ihm als Vorlagen. 1971 sandte er mehr aus Jux drei Western unter dem Pseudonym Ralf Norman an den Kelter-Verlag, die 1972 und 1973 veröffentlicht wurden. Er schrieb danach noch weitere Wildwestromane, aber der Hype war vorbei.Zwischendurch versuchte er sich unter anderem an Kurzgeschichten, in den letzten Jahren wieder verstärkt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826