"Make Germany Great Again - Ein radikaler Plan für die Zukunft" Deutschland steckt in der Krise. Das einstige Land der Ingenieure, Dichter und Denker droht seine Stärke zu verlieren. Doch was ist schiefgelaufen? Und wie können wir das ändern? "Make Germany Great Again" ist eine schonungslose Abrechnung mit vergangenen Versäumnissen - und zugleich eine mutige Vision für ein besseres Morgen. Mit radikalen Ideen und klarem Blick dringt es in kontroverse Themen vor und ist Provokation, Aufruf und Anleitung in einem. Dieses Buch wirbt für keine bestimmte Ideologie. Es ist konservativ und…mehr
"Make Germany Great Again - Ein radikaler Plan für die Zukunft" Deutschland steckt in der Krise. Das einstige Land der Ingenieure, Dichter und Denker droht seine Stärke zu verlieren. Doch was ist schiefgelaufen? Und wie können wir das ändern? "Make Germany Great Again" ist eine schonungslose Abrechnung mit vergangenen Versäumnissen - und zugleich eine mutige Vision für ein besseres Morgen. Mit radikalen Ideen und klarem Blick dringt es in kontroverse Themen vor und ist Provokation, Aufruf und Anleitung in einem. Dieses Buch wirbt für keine bestimmte Ideologie. Es ist konservativ und progressiv, radikal und pragmatisch zugleich. Es fordert heraus, alte Denkmuster zu überprüfen, neue Perspektiven zuzulassen und sich mit unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen. Was erwartet Sie in diesem Buch? In sieben prägnanten Abschnitten spannt sich der Bogen von einer persönlichen Bestandsaufnahme über die Analyse deutscher Schwächen bis hin zu konkreten Reformvorschlägen und einer Vision für 2035. Dabei stellt sich stets die Frage: "Was kann ich selbst tun, um mein Land zu verändern?" Von Digitalisierung über eine Bildungsrevolution bis hin zur Idee militärischer Neutralität: Das Buch zeigt, wie Deutschland sich von einer Verwaltungsgesellschaft zu einer Innovationsnation entwickeln kann, warum die Politik mutiger werden muss und wieso Bürger mehr Verantwortung übernehmen müssen. Warum dieses Buch anders ist "Make Germany Great Again" vereint das Beste aus allen politischen Lagern - von liberaler Wirtschaftsförderung bis hin zu konservativen Werten und sozialen Idealen. Konkrete Vorschläge zum Abbau von Bürokratie, zur Technologieförderung, Rentenreform und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt machen es zu einem praxisnahen Leitfaden. Eine Einladung zur Diskussion. Dieses Buch wird polarisieren - geliebt, gehasst, diskutiert und hinterfragt werden. Genau das ist seine Stärke: Es bietet keine einfachen Antworten, sondern regt zum Nachdenken an.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Francesco Orsi, geboren in NRW, wuchs als Sohn eines Gastarbeiters in Deutschland auf und wurde früh mit den unterschiedlichsten Facetten des gesellschaftlichen Wandels konfrontiert. Schon in jungen Jahren entwickelte er ein ausgeprägtes Interesse daran, wie Veränderungsprozesse gesteuert und gestaltet werden können. Dieses Interesse führte ihn schließlich in die IT-Branche, wo er seit vielen Jahren als SAP-Berater und -Entwickler tätig ist. In dieser Rolle begleitete er zahlreiche Transformationsprojekte und lernte die Herausforderungen sowie die Potenziale tiefgreifender Umstrukturierungen kennen. Dabei prägte ihn stets der Wunsch, nicht nur zuzusehen oder zu klagen, sondern aktiv Lösungen zu finden. Sein Antrieb war und ist die Überzeugung, dass Fortschritt nur gelingt, wenn man Mut zu neuen Ideen hat und Verantwortung übernimmt. Sein Anliegen ist es, Menschen zu inspirieren, Alternativen zu denken und den Wandel aktiv zu formen - ganz nach dem Motto: Wer etwas bewegen will, packt es an.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826