Quasi als „Abschlussarbeit“ des Migrationsprojektes in München entstand die Basis für dieses Buch. Eingeflossen sind mehr als fünf Jahre erfolgreiche Makro-Migration genau so wie die Erfahrungen aus anderen Migrationsprojekten – herausgekommen ist ein einmaliger „Leitfaden“ zur Applikationsentwicklung für Office-Produkte. Die Schwerpunkte liegen dabei auf OpenOffice/LibreOffice und der dort mitgelieferten IDE für Basic-Projekte, also die typische „Makro-Anwendung“. Aber auch die Erfahrungen der Projektentwicklung (Nutzer-Applikation), Fehleranalysen und der Oberflächen-Design werden entsprechend gewürdigt. Dieses Buch stellte eine unverzichtbare Basis für alle Entwickler, Programmierer und Projektmanager dar, die eine Migration vor sich haben oder die eine Benutzerapplikation realisieren wollen. Das Buch ist kein Basis-Werk zum Lernen der Makro-Sprache, sondern setzt die Grundkenntnisse der Sprache und der API voraus. Die Code-Beispiel helfen vielmehr, praktische Aufgaben sinnvoll zu lösen und „Fallen“ zu umgehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno