90 Gestaltungsexperimente für Kinder und Jugendliche (ab 10), präsentiert in sieben Kapiteln:
Gefühle und Stimmungen / Selbstbilder / Monster und Merkwürdiges / Natur / Abenteuer und Helden / Überraschendes / freie Themen für Partner- und Gruppenarbeit
Damit Sie als Gruppenleiter Ihre Teilnehmer auch tatsächlich zum Malen und Formen "verführen" können, haben wir reizvolle Gestaltungsaufgaben ausgewählt. Das Thema fesselt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer und mobilisiert ihre Phantasie, so daß wenig Energie übrigbleibt für die sonst leicht blockierenden Fragen wie "Kann ich auch gut genug malen?" oder "Was sagen die anderen nachher?".
Sie können sehr flexibel mit diesen Experimenten arbeiten, in pädagogisch orientierten Gruppen und im Kontext von Beratung und Therapie.
Gefühle und Stimmungen / Selbstbilder / Monster und Merkwürdiges / Natur / Abenteuer und Helden / Überraschendes / freie Themen für Partner- und Gruppenarbeit
Damit Sie als Gruppenleiter Ihre Teilnehmer auch tatsächlich zum Malen und Formen "verführen" können, haben wir reizvolle Gestaltungsaufgaben ausgewählt. Das Thema fesselt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer und mobilisiert ihre Phantasie, so daß wenig Energie übrigbleibt für die sonst leicht blockierenden Fragen wie "Kann ich auch gut genug malen?" oder "Was sagen die anderen nachher?".
Sie können sehr flexibel mit diesen Experimenten arbeiten, in pädagogisch orientierten Gruppen und im Kontext von Beratung und Therapie.
"Der Autor gibt praktische Hinweise zu künstlerischem Gestalten in der Gruppe. Der Leiter muß versuchen, die Teilnehmer/innen zu motivieren und zu spontanem Ausdruck ihrer Gefühle zu veranlassen. Im Vordergrund steht die Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema, das gestalterisch umgesetzt wird. - Für die Therapie, den Unterricht und auch für die Gruppenarbeit bietet das Buch reichhaltiges Anschauungsmaterial, das optimale Arbeitsmöglichkeiten gibt." (Antenne)