35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die gemeinschaftliche Bewirtschaftung von Wasserressourcen wird immer mehr zu einem akzeptierten Konzept in der wasser- und landbasierten Entwicklung, obwohl eine Reihe von Fragen bezüglich der Eignung von CWRM als Motor für die Entwicklung aufgeworfen wird. Es wird davon ausgegangen, dass es eine wichtige Triebkraft für die Entwicklung sein kann, wenn die verschiedenen Mechanismen, Technologien und politischen Maßnahmen berücksichtigt werden und wie sie CWRM erleichtern. Auf der Grundlage der bisherigen Forschung lassen sich die Vorteile des CWRM wie folgt zusammenfassen: - Die eigenen…mehr

Produktbeschreibung
Die gemeinschaftliche Bewirtschaftung von Wasserressourcen wird immer mehr zu einem akzeptierten Konzept in der wasser- und landbasierten Entwicklung, obwohl eine Reihe von Fragen bezüglich der Eignung von CWRM als Motor für die Entwicklung aufgeworfen wird. Es wird davon ausgegangen, dass es eine wichtige Triebkraft für die Entwicklung sein kann, wenn die verschiedenen Mechanismen, Technologien und politischen Maßnahmen berücksichtigt werden und wie sie CWRM erleichtern. Auf der Grundlage der bisherigen Forschung lassen sich die Vorteile des CWRM wie folgt zusammenfassen: - Die eigenen historischen Konfliktlösungsmechanismen der Gemeinschaften in Bezug auf Wasserfragen werden genutzt. - Das detaillierte indigene und lokale Wissen wird genutzt. - Die Gemeinden überwachen ihren Wasserverbrauch selbst. - Eine wirksame Beteiligung der Gemeinden wird erreicht. - Das Wassermanagement wird kosteneffizient auf Dorfebene durchgeführt.
Autorenporträt
Rebecca, mestre pela Universidade de Cambridge, tem mais de 10 anos de experiência em engenharia no domínio da gestão dos recursos naturais. Membro do Instituto de Engenheiros Profissionais do Uganda (UIPE), é uma profissional de desenvolvimento talentosa e orientada para os resultados, com um historial comprovado de planeamento, liderando estratégias de desenvolvimento abrangentes em apoio aos ODM.