49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die für die Untersuchung entwickelte Methodik zeigt, dass die aus dem vorgeschlagenen Ansatz gewonnenen Erkenntnisse das Problem der Überwachung und Bewertung von Mikro-Wassereinzugsgebieten weitgehend lösen können. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die räumliche Ausdehnung von Brachflächen zurückgeht und die landwirtschaftlich genutzte Fläche zunimmt. Durch die Durchführung einer Eignungsanalyse in der ArcGIS-Umgebung können außerdem mögliche Standorte für Wasserauffangvorrichtungen ermittelt werden.

Produktbeschreibung
Die für die Untersuchung entwickelte Methodik zeigt, dass die aus dem vorgeschlagenen Ansatz gewonnenen Erkenntnisse das Problem der Überwachung und Bewertung von Mikro-Wassereinzugsgebieten weitgehend lösen können. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass die räumliche Ausdehnung von Brachflächen zurückgeht und die landwirtschaftlich genutzte Fläche zunimmt. Durch die Durchführung einer Eignungsanalyse in der ArcGIS-Umgebung können außerdem mögliche Standorte für Wasserauffangvorrichtungen ermittelt werden.
Autorenporträt
Tätigkeit als außerordentlicher Professor und Leiter des Fachbereichs Bauingenieurwesen an der JSPM'S ICOER Bachelor-Abschluss BE im Jahr 1998 Master-Abschluss ME im Jahr 2001 Doktorat PhD im Jahr 2012 Tätigkeit als Doktorvater an der SPPU Maharashtra, Indien, seit 2013 Veröffentlichungen in Fachzeitschriften 25 Artikel in internationalen Fachzeitschriften Gesamtlehrerfahrung 15 Jahre Berufserfahrung 2 Jahre.