In diesem Buch werden die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verwaltung der sozialen Entwicklungsprojekte von NRO im Nordwesten Äthiopiens untersucht. Es untersucht die innovativen Praktiken, die zur Abschwächung der Krise angewandt wurden, die wesentlichen Herausforderungen, die Bewältigungsstrategien und die Mechanismen, die bei der Umsetzung und Verwaltung eingesetzt wurden. Die Leser des Buches erfahren, wie anfällig die Gemeinden im Nordwesten Äthiopiens für die kombinierten Auswirkungen der Pandemie und der bereits bestehenden sozioökonomischen Ungleichheiten sind, welche Kriterien für die erfolgreiche Durchführung von NRO-Projekten gelten, welche Herausforderungen zu bewältigen sind, wie wirksam die verschiedenen Ansätze zur sozialen Entwicklung sind und welche Anpassungsstrategien und Bewältigungsmechanismen die Projektträger anwenden, um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Schließlich werden in diesem Buch Empfehlungen für die Praxis und die Politik gegeben, um die Widerstandsfähigkeit sozialer Entwicklungsinitiativen in künftigen Krisen zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf dem spezifischen Kontext von Nordwest-Äthiopien liegt. Daher ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre für Entwicklungsfachleute und politische Entscheidungsträger, um einen fundierten Ansatz für künftige Maßnahmen der sozialen Entwicklung zu verstehen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno