68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch werden die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verwaltung der sozialen Entwicklungsprojekte von NRO im Nordwesten Äthiopiens untersucht. Es untersucht die innovativen Praktiken, die zur Abschwächung der Krise angewandt wurden, die wesentlichen Herausforderungen, die Bewältigungsstrategien und die Mechanismen, die bei der Umsetzung und Verwaltung eingesetzt wurden. Die Leser des Buches erfahren, wie anfällig die Gemeinden im Nordwesten Äthiopiens für die kombinierten Auswirkungen der Pandemie und der bereits bestehenden sozioökonomischen Ungleichheiten sind, welche…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verwaltung der sozialen Entwicklungsprojekte von NRO im Nordwesten Äthiopiens untersucht. Es untersucht die innovativen Praktiken, die zur Abschwächung der Krise angewandt wurden, die wesentlichen Herausforderungen, die Bewältigungsstrategien und die Mechanismen, die bei der Umsetzung und Verwaltung eingesetzt wurden. Die Leser des Buches erfahren, wie anfällig die Gemeinden im Nordwesten Äthiopiens für die kombinierten Auswirkungen der Pandemie und der bereits bestehenden sozioökonomischen Ungleichheiten sind, welche Kriterien für die erfolgreiche Durchführung von NRO-Projekten gelten, welche Herausforderungen zu bewältigen sind, wie wirksam die verschiedenen Ansätze zur sozialen Entwicklung sind und welche Anpassungsstrategien und Bewältigungsmechanismen die Projektträger anwenden, um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Schließlich werden in diesem Buch Empfehlungen für die Praxis und die Politik gegeben, um die Widerstandsfähigkeit sozialer Entwicklungsinitiativen in künftigen Krisen zu stärken, wobei der Schwerpunkt auf dem spezifischen Kontext von Nordwest-Äthiopien liegt. Daher ist dieses Buch eine unverzichtbare Lektüre für Entwicklungsfachleute und politische Entscheidungsträger, um einen fundierten Ansatz für künftige Maßnahmen der sozialen Entwicklung zu verstehen.
Autorenporträt
M. Sebsib Belay est maître de conférences, chercheur et consultant social pour la Banque mondiale, les ONG internationales et locales. Il a développé une approche innovante de l'adaptation et de l'atténuation du changement climatique qui a un impact sur l'Afrique et au-delà. Il est l'auteur solo de 88 articles et de cinq livres et a écrit des articles de revues et des chapitres de livres avec d'autres.