43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es handelte sich um eine dokumentarische und retrospektive Studie über 12 Monate, die in einer pädiatrischen Einrichtung in Kinshasa durchgeführt wurde. Das allgemeine Ziel war es, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Methode der Schmerzbehandlung mit Analgetika-Stufen bei der Sichelzellenschmerzkrise zu evaluieren. Die Studie umfasste 220 Sichelzellenpatienten beiderlei Geschlechts im Alter von 6 Monaten bis 17 Jahren, die sich in einer Schmerzkrise befanden. Die Behandlungsdauer betrug je nach Schweregrad der Schmerzsymptomatik durchschnittlich 5 Tage. Die Schmerzstärke…mehr

Produktbeschreibung
Es handelte sich um eine dokumentarische und retrospektive Studie über 12 Monate, die in einer pädiatrischen Einrichtung in Kinshasa durchgeführt wurde. Das allgemeine Ziel war es, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Methode der Schmerzbehandlung mit Analgetika-Stufen bei der Sichelzellenschmerzkrise zu evaluieren. Die Studie umfasste 220 Sichelzellenpatienten beiderlei Geschlechts im Alter von 6 Monaten bis 17 Jahren, die sich in einer Schmerzkrise befanden. Die Behandlungsdauer betrug je nach Schweregrad der Schmerzsymptomatik durchschnittlich 5 Tage. Die Schmerzstärke wurde anhand der Skalen VAS (visuelle Analogskala) und DEGR (Schmerz für Kinder nach Goustave Roussy) beurteilt.Die Wirksamkeit der Schmerzmittelbehandlung wurde systematisch in der zweiten Stunde beurteilt. Die Altersgruppe der 6- bis 10-Jährigen war mit 40% am stärksten betroffen. In 52,27% der Fälle wurden die Schmerzen mit einem Analgetikum der Stufe I (Paracetamol) gelindert, 47,73% mussten auf ein Analgetikum der Stufe II (Temesic) umgestellt werden.
Autorenporträt
Badianjile Kena Moses, casado e com uma filha.Mestrado em Eco-epidemiologia e Infeciologia no One Health Africa Institute da Universidade de Kinshasa, assistente de segundo mandato na Universidade Reverendo Kim e colocado no hospital universitário de Kinshasa ex Mama Yemo.