43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist das Ergebnis einer anspruchsvollen akademischen Erfahrung und befasst sich mit einem Schlüsselthema der heutigen Zeit: Kompetenzen im universitären Umfeld. Mit einer kritischen und interdisziplinären Analyse stellt das Buch das Konzept der Kompetenzen als ein dynamisches Phänomen vor und erforscht seine psychologischen, sozialen, formativen und organisatorischen Dimensionen. Die Bedeutung des Kurskoordinators bei der Vermittlung von Bildungsprozessen wird hervorgehoben.Die Untersuchung zeigt, dass Kompetenzen in afrikanischen und lateinamerikanischen Kontexten kaum praktisch…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis einer anspruchsvollen akademischen Erfahrung und befasst sich mit einem Schlüsselthema der heutigen Zeit: Kompetenzen im universitären Umfeld. Mit einer kritischen und interdisziplinären Analyse stellt das Buch das Konzept der Kompetenzen als ein dynamisches Phänomen vor und erforscht seine psychologischen, sozialen, formativen und organisatorischen Dimensionen. Die Bedeutung des Kurskoordinators bei der Vermittlung von Bildungsprozessen wird hervorgehoben.Die Untersuchung zeigt, dass Kompetenzen in afrikanischen und lateinamerikanischen Kontexten kaum praktisch angewendet werden, was den dringenden Bedarf an systematischen Studien und kontextbezogenen Maßnahmen unterstreicht. Die Autoren bieten keine simplen Lösungen an, sondern tragen mit soliden theoretischen Grundlagen, innovativen Methoden und praktischen Leitlinien für das akademische Management zur Bildungsdebatte bei.Mit aktuellen Inhalten und einem Schwerpunkt auf institutioneller Innovation würdigt das Buch die Protagonisten der Hochschulstruktur und lädt Lehrende, Manager und Studiengangskoordinatoren zu kritischer Reflexion und strategischem Handeln ein, die sich alle für die Umgestaltung der Hochschulbildung einsetzen.
Autorenporträt
Yordanka Mirás ha conseguito un dottorato in Scienze dell'educazione presso l'Università dell'Avana e lavora come ricercatrice presso il Centro di studi per il miglioramento dell'istruzione superiore.André Tchipaco ha conseguito un dottorato in Scienze pedagogiche presso l'Università di Scienze pedagogiche Enrique José Varona ed è specializzato in Gestione dell'istruzione superiore.