17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Fakultät für Gesundheit und Medizin), Veranstaltung: Management - Führen und Leiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppe oder Team ¿ worin liegt der Unterschied? Gibt es überhaupt einen? Diese Frage lässt sich eindeutig mit ¿jä beantworten. Denn bei der genaueren Betrachtung eröffnet sich dem Beobachter eine bunte Vielfalt an Aspekten und Kriterien zur Differenzierung der beiden Definitionen für eine strukturierte und organisierte soziale…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Fakultät für Gesundheit und Medizin), Veranstaltung: Management - Führen und Leiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppe oder Team ¿ worin liegt der Unterschied? Gibt es überhaupt einen? Diese Frage lässt sich eindeutig mit ¿jä beantworten. Denn bei der genaueren Betrachtung eröffnet sich dem Beobachter eine bunte Vielfalt an Aspekten und Kriterien zur Differenzierung der beiden Definitionen für eine strukturierte und organisierte soziale Vereinigung von Individuen. So unterscheiden sich bei der analytischen Betrachtung Gruppen und Teams vor allem in ihrer Effizienz und Produktivität, in ihren Wertvorstellungen und Einstellungen, in der gelebten Arbeitskultur und in ihrem Selbstverständnis als eine funktionelle Arbeits- und Leistungseinheit. Die Frage nach der Zielsetzung von Gruppen und Teams hinsichtlich ihrer Motivation, Produktivität, Kreativität und Qualität ihrer getroffenen Entscheidungen und erzielten Arbeitsergebnisse sowie die Frage nach dem jeweiligen Grad der individuellen Zufriedenheit ihrer einzelnen Gruppen- oder Teammitglieder erfordert die genaue diagnostische Analyse der beiden Sozialsysteme sowie ihrer Entwicklungs- und Prozessstrukturen. Was macht nun eine Gruppe zu einem echten Team und wie kann ich dessen Fortbestand sichern? In der folgenden Studienarbeit möchte ich den Versuch unternehmen, diese zwei fundamentalen Fragen zu beantworten und dabei die unterschiedlichen Aspekte bei der Beurteilung einer Gruppe oder eines Teams als einer besonderen und außergewöhnlichen Form der Gruppe herauszuarbeiten und darzustellen. Weiterhin sollen unterschiedliche Möglichkeiten für eine Diagnostik und Interventionsmöglichkeit von Führungskräften bei der Steuerung und Leitung von Gruppen- und Teamprozessen aufgezeigt werden, um die Entwicklung und strukturelle Ausformung einer Gruppe zu einem Team zu generieren und zu fördern beziehungsweise das Gelingen der Prozesse und die Existenz eines funktionierenden, das heißt produktiven Teams nachhaltig zu gewährleisten und zukunftsträchtig sicherzustellen.
Autorenporträt
06/2018 Von der ZFU staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium "TCM - Ohrakupunktur" an der Rolf-Schneider-Akademie (staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe 05/2019 Von der ZFU staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium "TCM - Chinesische Arzneitherapie" an der Rolf-Schneider-Akademie (staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe) 07/2020 Von der ZFU staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium "TCM - Chinesische Diätetik" an der Rolf-Schneider-Akademie (staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe) 03/2021 Von der ZFU staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium "TCM in der Sportmedizin und Traumatologie des Bewegungsapparates" an der Rolf-Schneider-Akademie (staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe) 02/2022 Veröffentlichung meines populärwissenschaftlichen Fachbuchs "Die Wiege der Forensik - Mord und Tod im alten China" in Taschenbuchformat im GRIN Verlag München in der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. v1167301 unter der Rubrik (Genre) Kriminalromane TB unter der ISBN/EAN 978-3-346-583796 als gedrucktes Buch in Print-Version (kartoniert, Paperback) und unter der ISBN/EAN 978-3-346-583789 als eBook 02/2023 Veröffentlichung meiner Studienarbeit (2023/2011) "Die Personenzentrierte Kommunikation nach Carl R. Rogers in der therapeutischen Praxis" in Taschenbuchformat im GRIN Verlag München in der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. v1329271 unter der Rubrik (Genre) Geisteswissenschaft (Psychologie - Beratung und Therapie) unter der ISBN/EAN 978-3-346-827005 als gedrucktes Buch in Print-Version (kartoniert, Paperback) und unter der ISBN/EAN 978-3-346-826992 als eBook 04/2023 Veröffentlichung meiner Studienarbeit (2023/2012) "Grundlagen der Didaktik in der Medizinpädagogik. Definition, Geschichte und Umsetzung" in Taschenbuchformat im GRIN Verlag München in der Reihe Akademische Schriftenreihe Bd. v1339927 unter der Rubrik (Genre) Medizin (Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik) unter der ISBN/EAN 978-3-346-845085 als gedrucktes Buch in Print-Version (kartoniert, Paperback) und unter der ISBN/EAN 978-3-346-845078 als eBook 05/2023 Von der ZFU staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium "TCM in der Gynäkologie" an der Rolf-Schneider-Akademie (staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe)