Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 18,00 €
  • Gebundenes Buch

Manfred von Brauchitsch (1905-2003) errang mit dem Mercedes Grand Prix-Team zwischen 1934 und 1939 einige spektakuläre Erfolge. In vielen Fällen klebte ihm jedoch auch das Pech an den Fersen. Zur Legende wurde er nach dem Krieg, als er wegen Hochverrats vor einem westdeutschen Gericht angeklagt werden sollte, dann in die DDR flüchtete, wo er bis 1990 als Sportfunktionär tätig war. Ein facettenreiches Leben, das exemplarisch ein Jahrhundert deutscher Geschichte umfasst und dem der Autor in dieser einzigartigen Biografie ein Denkmal setzt. Mit zahlreichen, bisher unveröffentlichten Aufnahmen.

Produktbeschreibung
Manfred von Brauchitsch (1905-2003) errang mit dem Mercedes Grand Prix-Team zwischen 1934 und 1939 einige spektakuläre Erfolge. In vielen Fällen klebte ihm jedoch auch das Pech an den Fersen. Zur Legende wurde er nach dem Krieg, als er wegen Hochverrats vor einem westdeutschen Gericht angeklagt werden sollte, dann in die DDR flüchtete, wo er bis 1990 als Sportfunktionär tätig war. Ein facettenreiches Leben, das exemplarisch ein Jahrhundert deutscher Geschichte umfasst und dem der Autor in dieser einzigartigen Biografie ein Denkmal setzt. Mit zahlreichen, bisher unveröffentlichten Aufnahmen.
Autorenporträt
Dieter Landenberger ist Technikhistoriker und hat bereits diverse Veröffentlichungen zu automobilhistorischen Themen. Er war in führender Position im DaimlerChrysler Konzernarchiv tätig, bevor er die Leitung des Historischen Archivs der Porsche AG übernahm.
Rezensionen
"in hohem Maße lesens- und erlebenswert" (Süddeutsche Zeitung, 25. Februar 2006)

"Ein lohnenswertes Buch über ein schicksalhaftes Leben."(auto illustrierte, Oktober 2006)