Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,95 €
  • Broschiertes Buch

Ein Roman um Liebe, Erotik und Tod. Der emotionsarme Paul, für den Zeit Geld ist und die überschwängliche Marie, die von "Zeitlosigkeit" und der "vollkommenen Liebe " träumt, treffen aufeinander. Traumatisiert durch den Selbstmord seiner Mutter, entwickelte Paul schon früh Strategien, die es ihm ermöglichen, seine Gefühle unter Kontrolle zu halten. Arbeit wird zum Ersatz für Beziehung, Sexualität ist Ausgleich für nicht gelebtes Leben. Marie versucht, diesen Kreislauf zu durchbrechen und verstrickt sich mehr und mehr in ein Netz aus Selbstbetrug und Fantasie. Da bietet ihr der Tod, der sich…mehr

Produktbeschreibung
Ein Roman um Liebe, Erotik und Tod.
Der emotionsarme Paul, für den Zeit Geld ist und die überschwängliche Marie, die von "Zeitlosigkeit"
und der "vollkommenen Liebe " träumt, treffen aufeinander. Traumatisiert durch den Selbstmord
seiner Mutter, entwickelte Paul schon früh Strategien, die es ihm ermöglichen, seine Gefühle
unter Kontrolle zu halten. Arbeit wird zum Ersatz für Beziehung, Sexualität ist Ausgleich für nicht
gelebtes Leben. Marie versucht, diesen Kreislauf zu durchbrechen und verstrickt sich mehr und mehr
in ein Netz aus Selbstbetrug und Fantasie. Da bietet ihr der Tod, der sich ihr als verführerisches, menschliches
Wesen zeigt, einen Ausweg aus ihrer hoffnungslosen Lage. In atemloser Spannung, verstört und
entsetzt zugleich, lässt sie sich auf das vermeintliche Spiel ein, das zum Machtkampf gerät, bei dem es
nur einen Gewinner geben kann.
Autorenporträt
Doris Ruiz Caballero, 1962 in Linz geboren, arbeitete nach ihrem Studium für das österreichische
Konsulat auf Gran Canaria. Ihr ausgeprägtes Interesse an den Abgründen der menschlichen
Seele ließ sie später diverse Ausbildungen im Bereich Coaching und Supervision absolvieren. Beruflich
unterstützt und berät sie seither benachteiligte Menschen, damit diese wieder Zugang zum
sozialen Leben finden. Beim Schreiben beweist sie psychologisches Gespür, indem sie ohne Scheu die
unterschiedlichen Beweggründe erforscht, die Menschen zu ihren Handlungen treiben.
Für ihren ersten Roman "Mikado", dem ein tragisches Ereignis als Impuls diente, erhielt sie das Arbeitsstipendium des Literaturbeirates. Die Autorin lebt in Linz, Österreich.