18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Mayen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Marktverhalten der Anbieter und das Konsumentenverhalten analysiert, um die Beziehung zwischen den Marktteilnehmern darzustellen und wie sich das Konsumentenverhalten auf unternehmerische Entscheidungen in der Gamingindustrie auswirkt.Zunächst wird die Geschichte der Gamingindustrie erläutert, um den Hintergrund und den Wandel dieser noch recht jungen Industrie zu erfahren. Danach werden Zahlen und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Mayen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Marktverhalten der Anbieter und das Konsumentenverhalten analysiert, um die Beziehung zwischen den Marktteilnehmern darzustellen und wie sich das Konsumentenverhalten auf unternehmerische Entscheidungen in der Gamingindustrie auswirkt.Zunächst wird die Geschichte der Gamingindustrie erläutert, um den Hintergrund und den Wandel dieser noch recht jungen Industrie zu erfahren. Danach werden Zahlen und Statistiken der jüngeren Geschichte beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf wachsende Herstellungskosten und stagnierende Verkaufspreise. Es folgt die eigentliche Analyse des Verhaltens von Konsumenten bis hin zur Monetarisierung dieses Verhaltens. Abschließend wird anhand eines Beispiels erläutert wie sich das Nichtbeachten der Konsumentenwünsche, also das Stagnieren der Unternehmenskultur auf den Markt auswirkt.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.