Wir dürfen nach Südtirol reisen und dort an einem spannenden Fall teilhaben.
Eine erfolgreiche Paralympics Teilnehmerin wird tot im Steinbruch gefunden. Die Ermittler tappen komplett im Dunkeln, der Fall ist dubios und es tauchen immer wieder neue Ungereimtheiten auf. Wer hätte einen Grund die
beliebte Rollstuhlfahrerin zu ermorden? Und welche Rolle spielt das Bienengift?
Ob Hias mit seinen neu…mehrWir dürfen nach Südtirol reisen und dort an einem spannenden Fall teilhaben.
Eine erfolgreiche Paralympics Teilnehmerin wird tot im Steinbruch gefunden. Die Ermittler tappen komplett im Dunkeln, der Fall ist dubios und es tauchen immer wieder neue Ungereimtheiten auf. Wer hätte einen Grund die beliebte Rollstuhlfahrerin zu ermorden? Und welche Rolle spielt das Bienengift?
Ob Hias mit seinen neu gewonnenen Erkenntnissen als Fallanalytiker einbringen kann?
Welche skurrilen Situationen die Ermittler erleben, müsst ihr selbst lesen.
Die Autorin hat für mich einen ganz besonderen Schreibstil, ihre Krimis sind durch Spannung und einem speziellen Humor geprägt. Sie führt ihre Leser immer wieder auf falsche Fährten, so dass der Fall bis zum Ende mysteriös ist.
Ihre Charaktere sind so unterschiedlich und haben alle ihre Eigenarten, gerade das macht es authentisch.
Südtirol wird so gut beschrieben, dass das Kopfkino permanent läuft.
"Behindert ist man nicht, behindert wird man."
Ein Sinnspruch der Behindertenbewegung Seite 4
Für mich war es ein Lesegenuss in die Köpfe und Gedanken der verschiedenen Figuren einzutauchen.
Es gibt die absolute Leseempfehlung von mir, es war mir eine Freude diesen Krimi zu lesen.