Eine großartige, abenteuerliche Geschichte für LeserInnen ab 11 Jahren von der Erfolgsautorin Frida Nilsson!Martin hat einen einzigen großen Traum: endlich seinen Vater zu finden. Als der alte Hund Jack vom Hof gejagt wird, auf dem Martin bei einem hartherzigen Bauern lebt, beschließt der Junge, Jack zu folgen. Denn der Hund ist der Einzige, der Martin vielleicht zu seinem Vater führen kann. Und er weiß so einiges von der Welt, im Gegensatz zu Martin, der den Hof noch nie verlassen hat und nicht mal lesen kann.Eine abenteuerliche Reise beginnt. Weitere Gefährten schließen sich ihnen an. Doch dann stellt sich heraus, dass sie verfolgt werden ... Frida Nilsson erzählt in ihrer Abenteuergeschichte vom Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit, von der Sehnsucht nach Liebe und von der Suche nach einem Zuhause.
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Alex Rühle trifft sich mit Frida Nilsson im schwedischen Mörkö, um den "Zauber" ihrer Kinderbücher zu verstehen. Die mit dem Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichnete Schriftstellerin verhandelt in ihren Büchern immer die großen Themen - Freiheit, Gerechtigkeit und Freundschaft, aber nie "klebrig", sondern stets kindgerecht, versichert der Kritiker. Im neusten Band begibt er sich mit Martin, der im Schweden des Jahres 1910 auf einem Hof vom Adoptivvater ausgebeutet wird, und Hund Jack auf die Suche nach Martins leiblichem Vater. Hund Jack liest leidenschaftlich Zeitungen und kämpft für die sozialdemokratische Idee, erfahren wir außerdem. Dennoch sind Nilssons Romane in erster Linie realistisch, hält der Kritiker fest. Und genau in dieser Mischung aus Realismus und Magie vermutet er den Erfolg von Nilssons Büchern.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH







