The developments in mass spectrometry over the past fifteen years have been impressive in their implications in bioanalytical chemistry. The achievements begin with the inventions of Cf-252 Plasma Desorption Mass Spectrometry by Macfarlane and Fourier Transform Mass Spectrometry by Comisarow and Marshall in the mid 1970s. The former showed the feasibility of producing large gas-phase ions from large biomolecules whereas the latter enhanced the capabilities for ion trapping especially in analytical mass spectrometry. A major achievement was the development by Barber of Fast Atom Bombardment…mehr
The developments in mass spectrometry over the past fifteen years have been impressive in their implications in bioanalytical chemistry. The achievements begin with the inventions of Cf-252 Plasma Desorption Mass Spectrometry by Macfarlane and Fourier Transform Mass Spectrometry by Comisarow and Marshall in the mid 1970s. The former showed the feasibility of producing large gas-phase ions from large biomolecules whereas the latter enhanced the capabilities for ion trapping especially in analytical mass spectrometry. A major achievement was the development by Barber of Fast Atom Bombardment (FAB) mass spectrometry, an advance that heralded a new era in biological mass spectrometry. Contemporary and routine instruments such as magnetic sectors and quadrupoles were rapidly adapted to F AB, and nearly the entire universe of small molecules became amenable to study by mass spectrometry. The introduction of FAB also paved the way for improvement of instrument capability. For example, the upper mass limit of magnet sector mass spectrometers was increased by nearly an order of magnitude by the instrument manufacturers. Furthermore, the technique of tandem mass spectrometry (MS/MS) was given new meaning because important structural information for biomolecules could now be produced for ions introduced by FAB into the tandem instrument. The evolution of MS/MS continues today with the development of ion traps, time-of-flight, and sector instruments equipped with array detection.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
I: Instrumentation for Mass Analysis and Detection.- 1. Sectors and Tandem Sectors.- 2. Hybrid Tandem Mass Spectrometry.- 3. Triple Quadrupole Mass Spectrometry.- 4. Quadrupole Ion Trap Mass Spectrometers for Studies of Biomolecules.- 5. Fourier Transform Mass Spectrometry: Features, Principles, Capabilities, and Limitations.- 6. Time-of-Flight Mass Spectrometers.- 7. Ion Detection in Mass Spectrometry.- II: Methods in Mass Spectrometry.- 8. Electrospray Mass Spectrometry.- 9. Laser Desorption Mass Spectrometry. Part I: Basic Mechanisms and Techniques.- 10. Laser Desorption Mass Spectrometry. Part II: Performance and Applications of Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization of Large Biomolecules.- 11. Laser Desorption, Chemical Ionization, and Laser Desorption/Chemical Ionization Applications with Fourier Transform Mass Spectrometry.- 12. Plasma Desorption Mass Spectrometry: Principles and Applications to Protein Studies.- 13. Continuous Flow Fast Atom Bombardment Mass Spectrometry in Analytical Biochemistry.- 14. Combined Liquid Chromatography/Mass Spectrometry (LC/MS): A Review.- 15. Combined Supercritical Fluid Chromatography/Mass Spectrometry (SFC/MS).- 16. Determination of Biomolecules by Using Liquid Chromatography and Thermospray Mass Spectrometry: from Penicillins to Peptides.- 17. Neutralization-Reionization Mass Spectrometry: Fundamental Studies and Analytical Applications.- 18. Some Applications of the Quantum-Mechanical Semiempirical Methods to the Gas-Phase Chemistry of Bio-Organic Ions.- III: Applications to Biomolecules.- 19. Characterization of Human Hemoglobin Variants by Mass Spectrometry.- 20. Detection of Post-Translational Modification of Proteins by Mass Spectrometry.- 21. Manipulation of Experimental Variables for FAB MS and MS/MS to FacilitateIdentification of a Post-Translational Modification in Rabbit Elongation Factor l?.- 22. Use of FAB MS and MS/MS in the Structural Determinations of Cockroach Neuropeptides.- 23. The Mass Spectrometric Determination of Retro-Inverso Linear Peptides.- 24. Mass Spectrometry in Studies of O-Linked Glycopeptides Isolated from Natural and Recombinant Glycoproteins.- 25. Nucleosides and Oligonucleotides: Structures and Principles of Reactivity from Mass Spectrometry.- 26. Application of Tandem Mass Spectrometry to Carcinogen-Modified Nucleosides.- 27. Structure Determination of Lipids: Comparison of Classical Methods and New Approaches Involving Charge-Remote Fragmentation.- 28. The Use of FAB-MS of Cellular Lipids for the Characterization of Medically Important Bacteria.- 29. Structural Analysis of Phosphatidylinositol from Carrot Cell Membranes by Fast Atom Bombardment and Tandem Mass Spectrometry.
I: Instrumentation for Mass Analysis and Detection.- 1. Sectors and Tandem Sectors.- 2. Hybrid Tandem Mass Spectrometry.- 3. Triple Quadrupole Mass Spectrometry.- 4. Quadrupole Ion Trap Mass Spectrometers for Studies of Biomolecules.- 5. Fourier Transform Mass Spectrometry: Features, Principles, Capabilities, and Limitations.- 6. Time-of-Flight Mass Spectrometers.- 7. Ion Detection in Mass Spectrometry.- II: Methods in Mass Spectrometry.- 8. Electrospray Mass Spectrometry.- 9. Laser Desorption Mass Spectrometry. Part I: Basic Mechanisms and Techniques.- 10. Laser Desorption Mass Spectrometry. Part II: Performance and Applications of Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization of Large Biomolecules.- 11. Laser Desorption, Chemical Ionization, and Laser Desorption/Chemical Ionization Applications with Fourier Transform Mass Spectrometry.- 12. Plasma Desorption Mass Spectrometry: Principles and Applications to Protein Studies.- 13. Continuous Flow Fast Atom Bombardment Mass Spectrometry in Analytical Biochemistry.- 14. Combined Liquid Chromatography/Mass Spectrometry (LC/MS): A Review.- 15. Combined Supercritical Fluid Chromatography/Mass Spectrometry (SFC/MS).- 16. Determination of Biomolecules by Using Liquid Chromatography and Thermospray Mass Spectrometry: from Penicillins to Peptides.- 17. Neutralization-Reionization Mass Spectrometry: Fundamental Studies and Analytical Applications.- 18. Some Applications of the Quantum-Mechanical Semiempirical Methods to the Gas-Phase Chemistry of Bio-Organic Ions.- III: Applications to Biomolecules.- 19. Characterization of Human Hemoglobin Variants by Mass Spectrometry.- 20. Detection of Post-Translational Modification of Proteins by Mass Spectrometry.- 21. Manipulation of Experimental Variables for FAB MS and MS/MS to FacilitateIdentification of a Post-Translational Modification in Rabbit Elongation Factor l?.- 22. Use of FAB MS and MS/MS in the Structural Determinations of Cockroach Neuropeptides.- 23. The Mass Spectrometric Determination of Retro-Inverso Linear Peptides.- 24. Mass Spectrometry in Studies of O-Linked Glycopeptides Isolated from Natural and Recombinant Glycoproteins.- 25. Nucleosides and Oligonucleotides: Structures and Principles of Reactivity from Mass Spectrometry.- 26. Application of Tandem Mass Spectrometry to Carcinogen-Modified Nucleosides.- 27. Structure Determination of Lipids: Comparison of Classical Methods and New Approaches Involving Charge-Remote Fragmentation.- 28. The Use of FAB-MS of Cellular Lipids for the Characterization of Medically Important Bacteria.- 29. Structural Analysis of Phosphatidylinositol from Carrot Cell Membranes by Fast Atom Bombardment and Tandem Mass Spectrometry.
Rezensionen
`I therefore can be highly recommended to all chemists and physicist who are interested to learn about the current applicability of mass spectrometry to biological sciences and in particular to those who are practising this area of research.' Recueil dex Travaux Chimiques des Pays-Bas 'In conclusion, Mass Spectrometry in the sciences: A Tutorial achieves its objective as a tutorial for biological mass spectrometry. This book would be an excellent complement to an introductory mass spectrometry book because it contains the most recent techniques...covered by most introductory texts....I recommend this book as an ideal primer to understanding the current status of biological mass spectrometry' 'Applied Spectroscopy' 46:10 1992
`I therefore can be highly recommended to all chemists and physicistwho are interested to learn about the current applicability of massspectrometry to biological sciences and in particular to those who arepractising this area of research.' Recueil dex Travaux Chimiques des Pays-Bas 'In conclusion, Mass Spectrometry in the sciences: A Tutorial achieves its objective as a tutorial for biological mass spectrometry. This book would be an excellent complement to an introductory mass spectrometry book because it contains the most recent techniques...covered by most introductory texts....I recommend this book as an ideal primer to understanding the current status of biological mass spectrometry''Applied Spectroscopy' 46:10 1992
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.