150,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ob vertäfelte Klosterbibliothek, Büchersaal einer altehrwürdigen Universität, die berühmte Privatbibliothek der Medici oder die private Hausbibliothek, die die eigene Biografie abbildet, Büchersammlungen und Bibliotheken sind Wohlfühlorte, Oasen der Stille und zugleich überbordend vor Ideen, Möglichkeiten, Historien, alternativen Lebenswelten und unentdeckten Dingen. Sie bieten konzentrierter Arbeit, moderner Geisteswissenschaft und analytischem Denken Raum und sind doch auch Orte der Kontemplation, des Träumens und des Erinnerns.
Auf dieser Fotoexpedition besucht Massimo Listri einige der
…mehr

Produktbeschreibung
Ob vertäfelte Klosterbibliothek, Büchersaal einer altehrwürdigen Universität, die berühmte Privatbibliothek der Medici oder die private Hausbibliothek, die die eigene Biografie abbildet, Büchersammlungen und Bibliotheken sind Wohlfühlorte, Oasen der Stille und zugleich überbordend vor Ideen, Möglichkeiten, Historien, alternativen Lebenswelten und unentdeckten Dingen. Sie bieten konzentrierter Arbeit, moderner Geisteswissenschaft und analytischem Denken Raum und sind doch auch Orte der Kontemplation, des Träumens und des Erinnerns.

Auf dieser Fotoexpedition besucht Massimo Listri einige der ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt. Er führt u. a. durch die päpstlichen Sammlungen der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek, die Trinity College Library in Dublin, in der das Book of Kells und das Book of Durrow aufbewahrt werden, durch die Laurenziana in Florenz, ehemals die Privatbibliothek des mächtigen Hauses Medici, die von Michelangelo entworfen wurde, und durch Klosterbibliotheken in der Alten wie in der Neuen Welt - jede von ihnen erfüllt von einer einzigartigen magischen Atmosphäre.

Detaillierte Begleittexte beschreiben die Entstehung, die Architektur und die oft wechselvolle Vergangenheit aller vorgestellten Bibliotheken - Kathedralen des Wissens, die nicht nur bibliophile Naturen in ihren Bann schlagen.

Massimo Listri. Die schönsten Bibliotheken der Welt ist ein Augenschmaus für Bücherfreunde, eine Ode an das Lesen und die Schriftkultur und eine kulturhistorische Wallfahrt an die Stätten, die Archiv und Arche unserer Geschichte sind.
Autorenporträt
?Después de estudiar Historia, Lengua y Literatura Alemana, Pedagogía y Filosofía, Georg Ruppelt se doctoró con una tesis sobre Friedrich Schiller. Más tarde trabajó de bibliotecario, convirtiéndose en subdirector de la Biblioteca Herzog August de Wolfenbüttel en 1987. Fue director de la Biblioteca Gottfried Wilhelm Leibniz de Hannover de 2002 a 2016. Ruppelt ha publicado más de 400 ensayos y 40 monografías sobre los libros, la biblioteconomía y la historia de la cultura
Rezensionen
"Listri hat ein unglaubliches Auge für Details. Man kann den Staub auf diesen alten Büchern förmlich riechen." Artology