35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angetrieben durch den aktuellen Diskurs zugunsten der Inklusion im schulischen Umfeld werden alle Schüler eingeladen, den gleichen Raum zu teilen. Auf politischer Ebene wurden einige Maßnahmen ergriffen, wie z.B. die Verabschiedung des LIBRAS-Gesetzes (BRASIL, 2002), das diese Sprache offiziell macht, sowie die Garantie der Anwesenheit von LIBRAS-Dolmetschern (BRASIL, 2005) in Bildungseinrichtungen, beides zugunsten gehörloser Schüler. Unter den Hindernissen für das Lehren und Lernen von Gehörlosen in einer integrativen Situation, in unserem Fall in Bezug auf den Mathematikunterricht, heben…mehr

Produktbeschreibung
Angetrieben durch den aktuellen Diskurs zugunsten der Inklusion im schulischen Umfeld werden alle Schüler eingeladen, den gleichen Raum zu teilen. Auf politischer Ebene wurden einige Maßnahmen ergriffen, wie z.B. die Verabschiedung des LIBRAS-Gesetzes (BRASIL, 2002), das diese Sprache offiziell macht, sowie die Garantie der Anwesenheit von LIBRAS-Dolmetschern (BRASIL, 2005) in Bildungseinrichtungen, beides zugunsten gehörloser Schüler. Unter den Hindernissen für das Lehren und Lernen von Gehörlosen in einer integrativen Situation, in unserem Fall in Bezug auf den Mathematikunterricht, heben wir die Tatsache hervor, dass die Kommunikation das größte Hindernis für einen qualitativ hochwertigen Unterricht bleibt. Alle methodischen Strategien, die dem Lehrer in einer Unterrichtsstunde zur Verfügung stehen, werden von der Sprache als Hauptkommunikationsmittel durchdrungen. In diesem Sinne stellt das Buch eine Fallstudie vor, die darauf abzielt, das mathematische Wissen gehörloser Schüler in der 9. Klasse der Grundschule an einer öffentlichen und kommunalen Schule in der Stadt Cajazeiras - PB zu analysieren.
Autorenporträt
Andréia Maraiza si è laureata in matematica presso l'IFPB - Campus Cajazeiras - PB, nel 2016. Figlia di Francisca André de Souza e di Edimilson Vitalino, è nata il 28/02/1984 a Cajazeiras, una città a 468 km dalla capitale dello Stato, nota come la terra che ha insegnato a leggere al Paraíba.