16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht, inwiefern mathematische Rechenspiele und veranschaulichende Arbeitsmittel Kindern mit Schwächen im Zahlen- und Operationsverständnis helfen können. Zunächst werden zentrale Begriffe und Theorien zum Operationsverständnis geklärt sowie die Problematik der Rechenschwäche analysiert. Anschließend widmet sich die Arbeit der Förderung betroffener Kinder durch den Einsatz von mathematischen Rechenspielen.…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht, inwiefern mathematische Rechenspiele und veranschaulichende Arbeitsmittel Kindern mit Schwächen im Zahlen- und Operationsverständnis helfen können. Zunächst werden zentrale Begriffe und Theorien zum Operationsverständnis geklärt sowie die Problematik der Rechenschwäche analysiert. Anschließend widmet sich die Arbeit der Förderung betroffener Kinder durch den Einsatz von mathematischen Rechenspielen. Dabei wird der pädagogische Nutzen dieser Spiele erörtert und anhand aktueller Forschungsergebnisse gezeigt, wie sie zur Verbesserung mathematischer Kompetenzen beitragen können. Ziel ist es, aufzuzeigen, welche Ansätze erfolgreich eingesetzt werden können, um Kindern mit Rechenschwäche nachhaltig zu unterstützen.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.