Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.
Der Tagungsband gibt einen breiten Überblick über Ziele, Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase, Möglichkeiten des Assessments und der Diagnostik sowie einen Ausblick zur Zukunft von mathematischen Vor- und Brückenkursen. Zudem werden aktuelle Vor- und Brückenkursprojekte vorgestellt und der aktuelle empirische und theoretisch-konzeptionelle didaktische Forschungsstand in diesem Bereich abgebildet.
Produktdetails
Produktdetails
Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Isabell Bausch, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Institut für Mathematik Prof. Dr. Regina Bruder, Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Mathematik Dr. Pascal R. Fischer, Universität Kassel, Servicecenter Lehre Prof. Dr. Reinhard Hochmuth, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung Prof. Dr. Wolfram Koepf, Universität Kassel, Institut für Mathematik Dr. Stephan Schreiber, Leuphana Universität Lüneburg, Fakultät Bildung Thomas Wassong, Universität Paderborn, Institut für Mathematik
Inhaltsangabe
Ziele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen.- Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen.- Assessment und Diagnostik vor/in/nach einem Kurs.- Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase.
Ziele, Inhalte und Adressaten von Vorkursen.- Kursszenarien und Lehr-Lernkonzepte, inkl. Rolle von E-Learning-Elementen.- Assessment und Diagnostik vor/in/nach einem Kurs.- Unterstützungsmaßnahmen in der Studieneingangsphase.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826