6,49 €
inkl. MwSt.

Sofort lieferbar
payback
3 °P sammeln

neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein! Lieferung nur solange der Vorrat reicht!
  • Gebundenes Buch

Mathilda ist traurig, wo nur bleibt ihr Monster?
Jedes Kind hat sein eigenes Monster. Plötzlich ist es da. Bei Tim kommt es mitten im Diktat, bei Lenny, gerade als er auf der Flucht vor bösen Jungen ist. Rebekka lernt es beim Fahrradfahren kennen. Nur Mathilda wartet und wartet. Als sie es nicht mehr aushält, beschließt sie, ihr Monster zu suchen. Nach einem langen Weg findet sie es. Es hat sich mit seinen Flügeln in einem Baum verheddert. Mathilda befreit es.

Produktbeschreibung
Mathilda ist traurig, wo nur bleibt ihr Monster?

Jedes Kind hat sein eigenes Monster. Plötzlich ist es da. Bei Tim kommt es mitten im Diktat, bei Lenny, gerade als er auf der Flucht vor bösen Jungen ist. Rebekka lernt es beim Fahrradfahren kennen. Nur Mathilda wartet und wartet. Als sie es nicht mehr aushält, beschließt sie, ihr Monster zu suchen. Nach einem langen Weg findet sie es. Es hat sich mit seinen Flügeln in einem Baum verheddert. Mathilda befreit es.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Knudsen, Michelle§Michelle Knudsen hat bereits mehrere sehr erfolgreiche Bilderbücher und auch Romane für junge Erwachsene geschrieben. Die Autorin lebt in Brooklyn, New York.

Phelan, Matt§Matt Phelan hat bereits mehrere Kinderbücher illustriert und als Autor auch ein eigenes Bilderbuch geschrieben. Bekannt ist er außerdem für seine hochgelobten und mehrfach ausgezeichneten Graphic Novels. »Mathildas Monster« ist das erste von ihm illustrierte Buch, das auf Deutsch erscheint. Matt Phelan lebt in Philadelphia.
Rezensionen
»'Mathildas Monster' ist ein sehr liebevoll erzähltes und gezeichnetes Bilderbuch, das mit dem Angstbegriff Monster aufräumt und uns diese schrägen Wesen als Kuscheltiere, Wegbegleiter und Helfer in der Not vorstellt.«
Jastrams Kinderbuchblog