bezogen auf Teil 1 + 2:
Klappentext / Inhalt:
Eine Geschichte über die Kraft der Vergebung, der Liebe und der Gedanken - das Leben einer jungen Frau, deren Schicksal der Adoption der Anfang für einen harten Weg zu ihrem eigenen Glück ist. Die vierzehnjährige Landwirtstochter Maria wächst unter
strenger Erziehung, aber hingabevoller Liebe ihrer Eltern Ina und Peter auf deren Hof auf. Alles…mehrbezogen auf Teil 1 + 2:
Klappentext / Inhalt:
Eine Geschichte über die Kraft der Vergebung, der Liebe und der Gedanken - das Leben einer jungen Frau, deren Schicksal der Adoption der Anfang für einen harten Weg zu ihrem eigenen Glück ist. Die vierzehnjährige Landwirtstochter Maria wächst unter strenger Erziehung, aber hingabevoller Liebe ihrer Eltern Ina und Peter auf deren Hof auf. Alles scheint wunderbar, bis sie als Teenager ihre Adoptionspapiere findet. Marias Trauma schlummert jahrzehntelang. Sie übernimmt den Hof, arbeitet unermüdlich und gründet eine Familie. Erst die spontane Urlaubsidee, ein Buch über ihr Schicksal zu schreiben, lässt Marias Leben zu einer spannenden Achterbahnfahrt wer-den. Ihr Körper bricht zusammen und ihre verschlossene Seele beginnt endlich zu sprechen. Ihr Herzenswerk bewegt sie nicht nur zur hürdenreichen Suche ihrer leiblichen Eltern, sondern endet letztendlich in ihrer eigenen spannenden Selbstfindung. Das Geschenk einer „Lebensge-brauchsanweisung" offenbart Maria die Macht der Gedanken und der Liebe und lässt sie guten Glaubens ihre Herzenswünsche ansteuern, die doch so unerreichbar scheinen. Die Romanfigur Maria spiegelt selbst durchlebte Gefühle und Erfahrungen der Autorin wider. Dieses Buch soll ein kleines Beispiel dafür sein, wie wichtig es ist, sich klare Ziele zu setzen, sie zu verfolgen und daran zu glauben, wenn sie auch noch so weit weg erscheinen. Ein Herzenswerk.
Cover:
Man geht seinen Weg, dies zeigt auch das Cover. Die warmen färben setzen dabei eine wundervolle Atmosphäre um und machen das Cover bereits ansprechend und interessant.
Meinung:
Eine bewegende, emotionsreiche und starke Lebensgeschichte. Man merkt den Drang danach, die Hintergründe zu erfahren und begreifen zu wollen. Das "Warum?" steht im Raum und auch als Leser wird man von alldem erfasst und mitgenommen. Man kann sich in die Figuren und Personen sehr gut hineinversetzen und und wird von diesen bewegt und ergriffen. Eine Autobiografie, die si viel mehr erzählt. Der Drang nach Liebe und dem Wissen woher man kommt, aber auch schicksalhafte Begegnungen und Ereignisse, die einen Hoffnung geben. Ein Auf und Ab zwischen Trauer, Wut, Verzweiflung, aber auch Glück und Hoffnung.
Ich durfte die Autorin auf der LBM kennenlernen und einige Gespräche mit ihr führen. Eine starke und feinfühlige Frau, geprägt, aber auch gestärkt durch die Erlebnisse. Für mich eine sehr bewegende Begegnung und ein wundervoller Austausch mit ihr.
Zum Buch möchte ich hier eigentlich nicht zu viel verraten. Mit Details dazu halte ich mich zurück.
Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die Autorin schreibt aus ihren eigenen erlebten Ereignissen heraus und man merkt, dass sehr viel Herzblut darin steckt und es ihr eine Herzensangelegenheit ist. Dieser autobiografische Schicksalsroman steckt voller Emotionen. Er ist in zwei größere Teile gegliedert und diese wiederum in weitere Kapitel. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Die Kapitelanfänge sind gut herausgearbeitet und gut ersichtlich. Die teils kleinen Bilder oder Fotos an den Anfängen passen gut und runden es ab. Auch die Überschriften passen dazu.
Die Geschichte selbst ist bildlich und emotionsreich umgesetzt. Die Gedanken und Emotionen sind nah spürbar. Man findet sich in die Wut und Trauer, aber auch die anderen Emotionen gut hinein und kann dies gut nachvollziehen. Eine starke Biografie, in der viel Gefühl und auch Tiefe steckt. Das Fragen nach dem Warum, aber auch die Frage, was wäre wenn sorgt auch beim Leser für nachdenkliche Momente.
Eine bewegende und emotionsreiche Autobiografie, mit viel Tiefe verfasst wurde und die zum Nachdenken anregt. wunderschöne Impulse und Botschaften werden hier feinfühlig mit eingebaut und auch das Erlebte ist bewegend, aber auch Hoffnung gebend zugleich. Eine Leseempfehlung ganz klar von mir für dieses Herzenswerk.
Fazit:
Eine bewegende und emotionsreiche Autobiografie, mit viel Tiefe verfasst wurde und die zum Nachdenken anregt.