Mattes, eigentlich Heiner Mattes, ist Ende fünfzig und sein Alltag ist bisher recht eintönig verlaufen. Man könnte auch sagen: langweilig.Doch als er sich vollständig zur Ruhe setzen will, nimmt sein Leben plötzlich ein ganz neue Wendung. Das mag an der unerwarteten Bekanntschaft mit einer Frau liegen, die ihn fasziniert, oder an dem Familiengeheimnis, dem er in Südfrankreich auf die Spur kommt.Mattes, das ist einer von uns, von den Baby-Boomern, die auf dem Weg in einen mehr oder weniger ruhigen Lebensabend sind. Der von Mattes wird mit Sicherheit nicht langweilig ...Es ist ein Roman, der…mehr
Mattes, eigentlich Heiner Mattes, ist Ende fünfzig und sein Alltag ist bisher recht eintönig verlaufen. Man könnte auch sagen: langweilig.Doch als er sich vollständig zur Ruhe setzen will, nimmt sein Leben plötzlich ein ganz neue Wendung. Das mag an der unerwarteten Bekanntschaft mit einer Frau liegen, die ihn fasziniert, oder an dem Familiengeheimnis, dem er in Südfrankreich auf die Spur kommt.Mattes, das ist einer von uns, von den Baby-Boomern, die auf dem Weg in einen mehr oder weniger ruhigen Lebensabend sind. Der von Mattes wird mit Sicherheit nicht langweilig ...Es ist ein Roman, der sich durch eine Mischung aus persönlicher Reise, französischem Flair und geheimnisvoller Atmosphäre auszeichnet. - Handlung: Die Geschichte dreht sich um die Figur Mattes, der sich auf eine Reise begibt, bei der nicht nur geografische, sondern auch emotionale und historische Grenzen überschritten werden. Das "französische Geheimnis" verweist auf eine verborgene Wahrheit oder Erinnerung, die im Laufe der Handlung entschlüsselt wird.- Schauplatz: Frankreich spielt eine zentrale Rolle - nicht nur als Kulisse, sondern auch als kultureller Resonanzraum. - Erzählweise: Der Autor schreibt mit einem feinen Gespür für Sprache und Atmosphäre. Seine Texte sind oft poetisch, reflektierend und laden zum Nachdenken ein.Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ruhige, tiefgründige Geschichten mit einem Hauch von Geheimnis und viel Lokalkolorit schätzen. Es ist weniger ein Thriller als ein literarisches Porträt - mit Fokus auf Charakterentwicklung und innerer Reise.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wolfgang Bremer wurde 1959 in Hamburg geboren. Er schreibt seit seinem 42. Lebensjahr, neben seinem Hauptberuf als Personalmanager. Der ist ausgebildet als Germanist, Personalfachkaufmann, Bankkaufmann, Management Trainer und Coach. Er lebt mit seiner Frau, seiner Katze, seiner Klarinette und seinen Fahrrädern in Hamburg. Im Jahr 2003 gründete er mit anderen zusammen die Schreibgruppe "Die Einseitigen", die seitdem aktiv sind. Von 2004 bis 2012 veranstaltete er mit einem Partner kreative Schreibseminare in der Bretagne. Seit 2011 tritt er auf Lesebühnen, PoetrySlams und Kleinkunstbühnen auf, mehr als 120 mal. Von 2017 bis 2019 war er Ko-Moderator der Offenen Lesebühne "TextLabor Bergedorf". Seit 2017 leitet er die Lübecker Schreibwerkstatt "Wir schreiben dann mal was".
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826