25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 6. November 2025
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein doppeldeutsches Leben, das berührt und den Lesenden mit der Enge und den Handlungszwängen eines totalitären Systems bis hinein ins Höchstprivate konfrontiert und die Langzeitfolgen dieser Übergriffigkeit offenbart. Wir begleiten Matthias Schneider durch seine Kindheit und Jugend in der DDR der 60er-Jahre, die geprägt sind von der Trennung der Eltern und seiner Reibung an dem übermächtigen politischen System. Nachdem er seinen kongenialen Freund Carl-Uwe kennengelernt hat, findet er in der Literatur und anderen kulturellen Strömungen eine gewisse Ruhe und Befriedigung. Als Matthias eine…mehr

Produktbeschreibung
Ein doppeldeutsches Leben, das berührt und den Lesenden mit der Enge und den Handlungszwängen eines totalitären Systems bis hinein ins Höchstprivate konfrontiert und die Langzeitfolgen dieser Übergriffigkeit offenbart. Wir begleiten Matthias Schneider durch seine Kindheit und Jugend in der DDR der 60er-Jahre, die geprägt sind von der Trennung der Eltern und seiner Reibung an dem übermächtigen politischen System. Nachdem er seinen kongenialen Freund Carl-Uwe kennengelernt hat, findet er in der Literatur und anderen kulturellen Strömungen eine gewisse Ruhe und Befriedigung. Als Matthias eine Familie gründet, erkennt die Stasi schnell, dass er erpressbar geworden ist, und zwingt ihn, regelmäßig Berichte über Carl-Uwe zu liefern, der sich stark im kulturellen Widerstand engagiert. Dieser Verrat belastet Matthias so schwer, dass er zunehmend dem Alkohol und seiner Spielsucht verfällt, was wiederum sein Familienleben überschattet. Kurzentschlossen beschließt er, mit Carl-Uwe aus der DDR zu fliehen ...
Autorenporträt
Stefan Schäfer wird 1976 in Cottbus geboren und lebt dort bis Februar 1989. Danach Übersiedlung in die BRD, wo er nach einer schwierigen Phase der Eingewöhnung 1995 in Bensheim Abitur macht und eine Kochlehre absolviert. Anschließend besucht er die Hotelfachschule, die er als Staatlich geprüfter Hotelbetriebswirt verlässt. Seitdem ist er als Gastronomieleiter in diversen Betrieben tätig. Er lebt mit seiner Partnerin Kerstin und den Kindern in Bensheim und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit Literatur, Kleinkunst, Kulinarik, Darts und Wandern. Das vorliegende Buch ist sein Erstlingswerk.