43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die wachsende Weltbevölkerung stellt die Bemühungen verschiedener Regierungen, ihren Bürgern Zugang zu erschwinglichem und angemessenem Wohnraum zu verschaffen, vor große Herausforderungen, was auch für Nigeria gilt. Aus diesem Grund besteht ein Bedarf an billigen und geeigneten Baumaterialien, um das Problem des unzureichenden Wohnraums und der erschwinglichen Baukosten zu lindern. Diese Studie konzentrierte sich auf das Ausmaß des Einsatzes von zementstabilisiertem Mauerwerk aus Verbundsteinen und dessen Umweltauswirkungen. Diese Arbeit befasst sich mit dem Entwurf und der Formgebung von…mehr

Produktbeschreibung
Die wachsende Weltbevölkerung stellt die Bemühungen verschiedener Regierungen, ihren Bürgern Zugang zu erschwinglichem und angemessenem Wohnraum zu verschaffen, vor große Herausforderungen, was auch für Nigeria gilt. Aus diesem Grund besteht ein Bedarf an billigen und geeigneten Baumaterialien, um das Problem des unzureichenden Wohnraums und der erschwinglichen Baukosten zu lindern. Diese Studie konzentrierte sich auf das Ausmaß des Einsatzes von zementstabilisiertem Mauerwerk aus Verbundsteinen und dessen Umweltauswirkungen. Diese Arbeit befasst sich mit dem Entwurf und der Formgebung von zementstabilisierten Mauersteinen unter Verwendung von Aluminiumhydroxid und Granitpulver als vollständiger oder teilweiser Ersatz von Sand. In den Entwicklungsländern werden aufgrund des anhaltenden Infrastrukturwachstums enorme Mengen an Baumaterialien benötigt, wodurch jedes Jahr große Mengen an Bauabfällen anfallen. Abfälle fallen auch in verschiedenen Industriezweigen an, z. B. Eisenschlacke aus der Stahlindustrie, Aluminiumhydroxid aus der Aluminiumindustrie usw. Die Entsorgung dieser Abfälle ist ein sehr ernstes Problem, da diese Abfälle viel Platz benötigen und die Umwelt verschmutzen.
Autorenporträt
Hyginus Obinna Ozioko, wybitny uczony i in¿ynier budownictwa, pochodzi z Orby w gminie Udenu w stanie Enugu w Nigerii. Posiada tytü licencjata in¿ynierii l¿dowej, magistra in¿ynierii l¿dowej (konstrukcje) oraz doktora in¿ynierii budowlanej.