Mauerwerk-Kalender 2014
Bemessen, Bewehren, Befestigen
Herausgegeben von Jäger, Wolfram
Mauerwerk-Kalender 2014
Bemessen, Bewehren, Befestigen
Herausgegeben von Jäger, Wolfram
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Im Jahr der bauaufsichtlichen Einführung des Eurocode 6 gibt der Mauerwerk-Kalender nützliche Praxishilfen für dessen Anwendung. Weitere Schwerpunkte: bewehrtes Mauerwerk und Befestigungen. Außerdem wie gewohnt: alle zulassungsbedürftigen Neuentwicklungen und Baustoffkennwerte.
Im Jahr der bauaufsichtlichen Einführung des Eurocode 6 gibt der Mauerwerk-Kalender nützliche Praxishilfen für dessen Anwendung. Weitere Schwerpunkte: bewehrtes Mauerwerk und Befestigungen. Außerdem wie gewohnt: alle zulassungsbedürftigen Neuentwicklungen und Baustoffkennwerte.
Produktdetails
- Produktdetails
- Mauerwerk-Kalender (VCH)
- Verlag: Ernst & Sohn
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 682
- Erscheinungstermin: 7. April 2014
- Abmessung: 244mm x 174mm x 39mm
- Gewicht: 1460g
- ISBN-13: 9783433030707
- ISBN-10: 3433030707
- Artikelnr.: 39736034
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Mauerwerk-Kalender (VCH)
- Verlag: Ernst & Sohn
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 682
- Erscheinungstermin: 7. April 2014
- Abmessung: 244mm x 174mm x 39mm
- Gewicht: 1460g
- ISBN-13: 9783433030707
- ISBN-10: 3433030707
- Artikelnr.: 39736034
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
BAUSTOFFE - BAUPRODUKTE
Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Anwendung der Glasfaserbewehrung bei Mauerwerksbauten (Benjamin Jütte, Werner Venter)
Befestigungsmittel für den Mauerwerksbau (Andreas Kummerow)
KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Befestigung von Fenstern in Mauerwerk nach dem Stand der Technik (Jürgen Küenzlen, Eckehard Scheller)
Verankerung von Fassadengerüsten (Jürgen Küenzlen, Christoph-Ludwig Bügler)
Vernadeln, Verpressen, Verbinden (Birger Gigla)
Einsatz von Verpressankern zur Ertüchtigung von historischem Mauerwerk (Sebastian Ortlepp)
Einsatz von Glasfaserbewehrung in Lehmmauerwerk (Jörg Braun, Toralf Burkert)
BEMESSUNG
Einführung des Eurocode 6, DIN EN 1996-3. Vereinfachte Berechnungsmethoden: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Carola Hauschild)
Einführung des Eurocode 6, Nachweis von Wänden mit teilweise aufliegender Deckenplatte nach DIN EN 1996-1-1: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Stephan Reichel, Tammam Bakeer)
Vorspannung von Mauerwerk - Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit vorgespannter Mauerwerkswände (Odontsetseg Dashkhuu, Erhard Gunkler)
BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Wärmebrücken bei Verblendmauerwerk (Frank U. Vogdt, Jan Bredemeyer, Hendrik Keßlau)
Stand der Technik beim Einsatz von Vakuumisolationspaneelen (VIP) im Mauerwerksbau (Robert Masou, Martin Forstner)
NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche und Europäische Normen) (Peter Rauh, Immo Feine)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Anwendung der Glasfaserbewehrung bei Mauerwerksbauten (Benjamin Jütte, Werner Venter)
Befestigungsmittel für den Mauerwerksbau (Andreas Kummerow)
KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Befestigung von Fenstern in Mauerwerk nach dem Stand der Technik (Jürgen Küenzlen, Eckehard Scheller)
Verankerung von Fassadengerüsten (Jürgen Küenzlen, Christoph-Ludwig Bügler)
Vernadeln, Verpressen, Verbinden (Birger Gigla)
Einsatz von Verpressankern zur Ertüchtigung von historischem Mauerwerk (Sebastian Ortlepp)
Einsatz von Glasfaserbewehrung in Lehmmauerwerk (Jörg Braun, Toralf Burkert)
BEMESSUNG
Einführung des Eurocode 6, DIN EN 1996-3. Vereinfachte Berechnungsmethoden: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Carola Hauschild)
Einführung des Eurocode 6, Nachweis von Wänden mit teilweise aufliegender Deckenplatte nach DIN EN 1996-1-1: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Stephan Reichel, Tammam Bakeer)
Vorspannung von Mauerwerk - Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit vorgespannter Mauerwerkswände (Odontsetseg Dashkhuu, Erhard Gunkler)
BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Wärmebrücken bei Verblendmauerwerk (Frank U. Vogdt, Jan Bredemeyer, Hendrik Keßlau)
Stand der Technik beim Einsatz von Vakuumisolationspaneelen (VIP) im Mauerwerksbau (Robert Masou, Martin Forstner)
NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche und Europäische Normen) (Peter Rauh, Immo Feine)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
BAUSTOFFE - BAUPRODUKTE
Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Anwendung der Glasfaserbewehrung bei Mauerwerksbauten (Benjamin Jütte, Werner Venter)
Befestigungsmittel für den Mauerwerksbau (Andreas Kummerow)
KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Befestigung von Fenstern in Mauerwerk nach dem Stand der Technik (Jürgen Küenzlen, Eckehard Scheller)
Verankerung von Fassadengerüsten (Jürgen Küenzlen, Christoph-Ludwig Bügler)
Vernadeln, Verpressen, Verbinden (Birger Gigla)
Einsatz von Verpressankern zur Ertüchtigung von historischem Mauerwerk (Sebastian Ortlepp)
Einsatz von Glasfaserbewehrung in Lehmmauerwerk (Jörg Braun, Toralf Burkert)
BEMESSUNG
Einführung des Eurocode 6, DIN EN 1996-3. Vereinfachte Berechnungsmethoden: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Carola Hauschild)
Einführung des Eurocode 6, Nachweis von Wänden mit teilweise aufliegender Deckenplatte nach DIN EN 1996-1-1: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Stephan Reichel, Tammam Bakeer)
Vorspannung von Mauerwerk - Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit vorgespannter Mauerwerkswände (Odontsetseg Dashkhuu, Erhard Gunkler)
BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Wärmebrücken bei Verblendmauerwerk (Frank U. Vogdt, Jan Bredemeyer, Hendrik Keßlau)
Stand der Technik beim Einsatz von Vakuumisolationspaneelen (VIP) im Mauerwerksbau (Robert Masou, Martin Forstner)
NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche und Europäische Normen) (Peter Rauh, Immo Feine)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen (Wolfgang Brameshuber)
Neuentwicklungen beim Mauerwerksbau mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
Anwendung der Glasfaserbewehrung bei Mauerwerksbauten (Benjamin Jütte, Werner Venter)
Befestigungsmittel für den Mauerwerksbau (Andreas Kummerow)
KONSTRUKTION - BAUAUSFÜHRUNG - BAUWERKSERHALTUNG
Befestigung von Fenstern in Mauerwerk nach dem Stand der Technik (Jürgen Küenzlen, Eckehard Scheller)
Verankerung von Fassadengerüsten (Jürgen Küenzlen, Christoph-Ludwig Bügler)
Vernadeln, Verpressen, Verbinden (Birger Gigla)
Einsatz von Verpressankern zur Ertüchtigung von historischem Mauerwerk (Sebastian Ortlepp)
Einsatz von Glasfaserbewehrung in Lehmmauerwerk (Jörg Braun, Toralf Burkert)
BEMESSUNG
Einführung des Eurocode 6, DIN EN 1996-3. Vereinfachte Berechnungsmethoden: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Carola Hauschild)
Einführung des Eurocode 6, Nachweis von Wänden mit teilweise aufliegender Deckenplatte nach DIN EN 1996-1-1: Algorithmen, Erläuterungen und Anwendungsbeispiele (Wolfram Jäger, Stephan Reichel, Tammam Bakeer)
Vorspannung von Mauerwerk - Ingenieurmodell zur Tragfähigkeit vorgespannter Mauerwerkswände (Odontsetseg Dashkhuu, Erhard Gunkler)
BAUPHYSIK - BRANDSCHUTZ
Wärmebrücken bei Verblendmauerwerk (Frank U. Vogdt, Jan Bredemeyer, Hendrik Keßlau)
Stand der Technik beim Einsatz von Vakuumisolationspaneelen (VIP) im Mauerwerksbau (Robert Masou, Martin Forstner)
NORMEN - ZULASSUNGEN - REGELWERK
Geltende technische Regeln für den Mauerwerksbau (Deutsche und Europäische Normen) (Peter Rauh, Immo Feine)
Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (Wolfram Jäger, Roland Hirsch)
FORSCHUNG
Übersicht über abgeschlossene und laufende Forschungsvorhaben im Mauerwerksbau (Anke Eis, Sebastian Ortlepp)
