18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 16. Februar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Biographie lädt zu einer Reise durch die Vita Max Josef Metzgers (1887-1944) ein, des katholischen Priesters, Wegbereiters der ökumenischen Bewegung und Pioniers der Friedensbewegung, der 2024 seliggesprochen wurde. Sein Engagement brachte ihn in Konflikt mit den Nationalsozialisten, die ihn 1944 hinrichten ließen. Aus dem Bekenntnis zu Christus als König gewann Metzger die Kraft zum Einsatz für den Frieden in seinen verschiedenen Formen: für den Frieden in seiner eigenen Kirche, zwischen den christlichen Konfessionen und in der ganzen Gesellschaft. Die Biographie zeigt erstaunlich…mehr

Produktbeschreibung
Die Biographie lädt zu einer Reise durch die Vita Max Josef Metzgers (1887-1944) ein, des katholischen Priesters, Wegbereiters der ökumenischen Bewegung und Pioniers der Friedensbewegung, der 2024 seliggesprochen wurde. Sein Engagement brachte ihn in Konflikt mit den Nationalsozialisten, die ihn 1944 hinrichten ließen. Aus dem Bekenntnis zu Christus als König gewann Metzger die Kraft zum Einsatz für den Frieden in seinen verschiedenen Formen: für den Frieden in seiner eigenen Kirche, zwischen den christlichen Konfessionen und in der ganzen Gesellschaft. Die Biographie zeigt erstaunlich aktuelle Bezüge zur heutigen Zeit auf und veranschaulicht, wie Metzgers Lebenswerk auch heute in vielen Bereichen herausfordernd und inspirierend ist.
Autorenporträt
Christian Heß, geb. 1975, ist katholischer Priester. Er arbeitet in der Gemeindeseelsorge sowie in der Predigtausbildung und hat über Max Josef Metzger promoviert.