Diese Biographie Max Liebermanns (1847-1935) vermittelt einen lebhaften Eindruck des bedeutenden Künstlers und der Malerei, die durch den Realismus, Impressionismus und Expressionismus geprägt ist, und zeigt zugleich die politische Entwicklung in Deutschland, beginnend mit 1848 bis hin zur Nazizeit.
Diese Biographie Max Liebermanns (1847-1935) vermittelt einen lebhaften Eindruck des bedeutenden Künstlers und der Malerei, die durch den Realismus, Impressionismus und Expressionismus geprägt ist, und zeigt zugleich die politische Entwicklung in Deutschland, beginnend mit 1848 bis hin zur Nazizeit.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dietrich Gronau, geboren 1943, studierte Germanistik, Japanologie und Theaterwissenschaften, Promotion 1970. Er lebt als freier Schriftsteller in Berlin und hat Biographien über Marguerite Yourcenar, Heinrich Heine, Martin Luther, Kemal Ata Türk und Nazim Hikmet publiziert.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826