Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,39 €
  • Buch

mct-Fette werden seit Jahrzehnten in der Behandlung von Stoffwechsel- und Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt, weil sie extrem leicht verdaulich sind. Sie werden aus natürlichem Kokosfett destilliert. Was bisher unbekannt war: mct-Fette machen nicht dick! Eine demnächst zur Veröffentlichung anstehende Studie der Karls-Universität Prag belegt dies. Mct-Fette können als Brotaufstrich, zum Backen, Kochen und Braten verwendet werden.

Produktbeschreibung
mct-Fette werden seit Jahrzehnten in der Behandlung von Stoffwechsel- und Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt, weil sie extrem leicht verdaulich sind. Sie werden aus natürlichem Kokosfett destilliert. Was bisher unbekannt war: mct-Fette machen nicht dick! Eine demnächst zur Veröffentlichung anstehende Studie der Karls-Universität Prag belegt dies. Mct-Fette können als Brotaufstrich, zum Backen, Kochen und Braten verwendet werden.
Autorenporträt
Sven-David Müller ist Autor zahlreicher Ernährungsratgeber und Fit for Fun-Ernährungsexperte. Er ist regelmäßiger Gast in Hörfunk und Fernsehen. Sven-David Müller ist Vorstandsmitglied des Bonner Fördervereins für Diätetik (BFD) e. V. und Schriftleiter der führenden ernährungsmedizinischen Zeitschrift Ernährung und Medizin. Der Diätassistent und Diabetesberater ist außerdem Geschäftsführer bei der Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e. V.
Rezensionen
MCT - die Fettformel zum gesunden Abnehmen
Abnehmen trotz oder sogar mit Fett? Die Verwendung spezieller Fette, so genannter MCT-Fette, macht es möglich! MCT - das Fett, das nicht dick macht erläutert die Wirkungsweise dieser Fette und liefert mit einem umfangreichen Rezeptteil zahlreiche Anwendungsbeispiele für die tägliche Ernährung.
Was sind MCT-Fette? Wie wirken sie?
MCT-Fette sind mittelkettige Triglyzeride, die aus Kokosfett und Palmkernöl gewonnen werden und seit langem in der Diätetik eingesetzt werden. Sie sind leicht verdaulich, werden nicht als Fettgewebe gespeichert und liefern rund zehn Prozent weniger Energie als herkömmliche Fette, wie eine Studie an der Karls-Universität in Prag ergeben hat.
Nach dieser Einführung folgt ein Abschnitt zum Thema Übergewicht und die Grundsätze einer gesunden Ernährung. Die Kapitel "Wissenswertes zu MCT-Produkten" und "Das MCT-Reduktionskost-Programm" leiten direkt zum Rezept-Teil über.
MCT-Fette, kombiniert mit einer ausgewogenen Reduktionskost...
... sind die Grundlagen dieser innovativen Abnehm-Strategie. Die rund 40 Rezepte umfassen Gerichte für jede Mahlzeit, vom Frühstück bis zum Abendessen; dazu kommen vier "Backideen". Alle Rezepte sind stark kalorienreduziert, d.h. sie enthalten nur rund 250 bis maximal 550 Kalorien pro Portion. In ihrer Zusammenstellung sind sie typisch für eine moderne Küche, in der Obst, Gemüse und Fisch sowie Salat ihren festen Platz haben. Doch auch auf Fleisch braucht niemand verzichten - Lamm, Geflügel und Rind sind mit im Programm. Alle Rezepte sind ausführlich erläutert und überwiegend auch großformatig bebildert; in der Nährwert-Übersicht ist der Anteil der MCT-Fette extra aufgeführt.
Hilfreiche Adressen und Informationen
Noch Fragen offen? Der Service-Teil am Ende bietet Adressen zahlreicher Institutionen, die sich mit dem Thema Ernährung befassen, sowie Adressen von Fachkliniken und Buchtipps. (Birgit Kuhn)
…mehr