Was bedeutet es für das Universelle, den Zufall ernst zu nehmen? Wenn es unser Wissen ist, das die grundlegende Bewegung namens "Kapitalismus" dazu bringt, unsere Welt ins Unbekannte zu stürzen, ist es dann möglich, eine Erkenntnisbeziehung zum modalen Status unserer Herausforderungen zu schaffen, die es ermöglicht, diese Grundströmung zu "akzeptieren"? Das modale Denken, das sich auf die lange Tradition des europäischen und chinesischen Denkens stützt, stellt die Realität als Zufall dar, der mit der Umsetzung eines Spiels verbunden ist, das auf Herausforderungen abzielt, und erklärt das Universelle als doppelt: "moralische" Kontingenz aller Herausforderungen; "politische" Notwendigkeit einer autonomen Herausforderung. Können wir, indem wir die Regeln eines subtileren Spiels festlegen, Möglichkeiten der Moral und Freiheit für die Bürger:innen der Zukunft schaffen?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







