Der französische Wissenschaftler Prof. Davidovits hat nachgewiesen, dass die Pyramiden in Ägypten vor 5000 Jahren und die Chinesische Mauer in der Song-Dynastie vor 600 Jahren mit Geopolymertechnologie erbaut wurden. Geopolymerzement gilt als langlebigeres "grünes" Material mit geringeren CO2-Emissionen und geringerem Energieverbrauch im Vergleich zum weit verbreiteten Portlandzement. Es wird prognostiziert, dass Geopolymer Portlandzement ersetzen und zu einer Revolution im Bauwesen führen wird. Jeder große Durchbruch in der Geschichte des Bauwesens ist auf die Erforschung und Anwendung neuer Materialien im Bauwesen zurückzuführen, wie beispielsweise die Entwicklung von Beton und Stahl usw. In diesem Buch wird eine experimentelle Untersuchung der thermomechanischen Eigenschaften eines Zements vorgestellt, der unter Verwendung von Flugasche der Klasse F und drei verschiedenen Alkaliaktivatoren (NaOH, KOH und Na2SiO3) unter verschiedenen Hydroxid/Silikat-Verhältnissen hergestellt wurde. Die Testergebnisse zeigen, dass der unter geeigneten Bedingungen ausgehärtete Geopolymerzement eine Druckfestigkeit von 113,8 MPa erreichen kann und außerdem eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit mit einer bemerkenswerten Restfestigkeit von 95,9 MPa aufweist und selbst bei einer plötzlichen Abkühlung mit Wasser nach einer Erhitzung auf 500 °C keine Abplatzungen aufweist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







