35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Salmonellen sind gramnegative fakultativ intrazelluläre Anaerobier, die beim Menschen Typhus (enterische Fieber) verursachen. Fluorchinolone und Carbapeneme sind die Medikamente der Wahl gegen Salmonellen. Das Auftreten von Resistenzen gegen diese Medikamente macht Salmonellen zu einem sehr tödlichen Erreger. Zu den Mechanismen der Fluorchinolon-Resistenz gehören Mutationen des Zielgens, aktive Effluxpumpen, eine verminderte Permeabilität der Außenmembran und plasmidvermittelte Resistenz. In jüngster Zeit tritt bei Salmonellen eine Beta-Lactam-Resistenz auf, die mit der Expression von…mehr

Produktbeschreibung
Salmonellen sind gramnegative fakultativ intrazelluläre Anaerobier, die beim Menschen Typhus (enterische Fieber) verursachen. Fluorchinolone und Carbapeneme sind die Medikamente der Wahl gegen Salmonellen. Das Auftreten von Resistenzen gegen diese Medikamente macht Salmonellen zu einem sehr tödlichen Erreger. Zu den Mechanismen der Fluorchinolon-Resistenz gehören Mutationen des Zielgens, aktive Effluxpumpen, eine verminderte Permeabilität der Außenmembran und plasmidvermittelte Resistenz. In jüngster Zeit tritt bei Salmonellen eine Beta-Lactam-Resistenz auf, die mit der Expression von Beta-Lactamasen, dem Vorhandensein von Effluxpumpen, Veränderungen der Permeabilität der Außenmembran und einem erhöhten Stoffwechsel einhergeht. In diesem Buch haben wir versucht, die verschiedenen Resistenzmechanismen zu erklären, die Salmonellen gegen verschiedene Antibiotika entwickelt haben, die gegen sie eingesetzt werden.
Autorenporträt
Dr. Vishvanath Tiwari ist Assistenzprofessor und Koordinator der Abteilung für Biochemie an der Central University of Rajasthan, Indien. Seine Forschungsinteressen sind mikrobielle Arzneimittelresistenz und Wirt-Pathogen-Interaktion. Er war Gastredner auf verschiedenen internationalen Konferenzen und Mitherausgeber sowie Mitglied der Redaktion verschiedener internationaler Fachzeitschriften.