Salmonellen sind gramnegative fakultativ intrazelluläre Anaerobier, die beim Menschen Typhus (enterische Fieber) verursachen. Fluorchinolone und Carbapeneme sind die Medikamente der Wahl gegen Salmonellen. Das Auftreten von Resistenzen gegen diese Medikamente macht Salmonellen zu einem sehr tödlichen Erreger. Zu den Mechanismen der Fluorchinolon-Resistenz gehören Mutationen des Zielgens, aktive Effluxpumpen, eine verminderte Permeabilität der Außenmembran und plasmidvermittelte Resistenz. In jüngster Zeit tritt bei Salmonellen eine Beta-Lactam-Resistenz auf, die mit der Expression von Beta-Lactamasen, dem Vorhandensein von Effluxpumpen, Veränderungen der Permeabilität der Außenmembran und einem erhöhten Stoffwechsel einhergeht. In diesem Buch haben wir versucht, die verschiedenen Resistenzmechanismen zu erklären, die Salmonellen gegen verschiedene Antibiotika entwickelt haben, die gegen sie eingesetzt werden.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







